Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heilpraktiker/in werden – Heilpraktiker/in sein ?
#7
Hey ihr Beiden,

lieben Dank das ihr eure Sicht dazu nochmal anders geschrieben habt.
Das ist es was ich meine: das sehe ich z.B. ein wenig anders. Und darum bin ich dankbar für andere Blickweisen und genau um diese Diskussion ging es mir. Darum dickes Danke für eure neuen Beiträge.

Ja, es gibt viele Möglichkeiten heute sich zu informieren, aber damit heisst es nicht das es so bleibt. Die Zensur die dem Internet immer mehr auferlegt wird, bekommen wir manchmal gar nicht recht mit. Die Idee mit dem Uploadfilter bei Youtube z.B. wird auch wieder einiges verschwinden lassen. Auch zeigt mir eine Suchmaschine nicht immer alles was es gibt oder es verschwinden interessante Dinge wieder aus dem Net. Damit wird es oft schwieriger an Informationen zu kommen. Sehr interessant fand ich auch die Information, das es Menschen gibt, die dafür Geld bekommen bewusst falsche Aussagen zu verbreiten oder im Auftrag von Firmen Beiträge in Wikipedia schreiben.
Nicht alle Foren im Inet beinhalten soviel gutes Hintergrundwissen wie hier und fachkundige Menschen die schreiben. Was manchmal irgendwo empfohlen wird und wie wenig hinterfragt dies dann auch einfach mal genommen wird oder geglaubt wird, ist eben auch eine Sache dabei, wenn viel Information überall zugänglich ist. Da meint die Politik uns eben vorzusetzen was gut für uns ist und was nicht und uns mit "schützenden" Veränderungen zu händeln. Dadurch geht aber wieder viel verloren und ich denke das wird noch deutlich mehr werden.

Das unser Beruf sich wandelt und wir uns wandeln ist der Lauf der Zeit und hat mit Sicherheit immer Vor- und Nachteile. Je mehr aber angeglichen wird, desto mehr geht die Vielfalt verloren in meinen Augen. Es sind schon sehr schöne Therapien aus unserem Bereich gestrichen worden, wenn dies immer mehr wird, wird es irgendwann nur noch eine Handvoll Möglichkeiten geben.

Ich möchte kein "kleiner Arzt" sein, ich möchte nicht nach vorgegebenen Leitlinien arbeiten müssen: Ich möchte weiterhin meine Patienten als ganzen Menschen sehen dürfen und dementsprechend arbeiten dürfen. Mir macht nicht der Gedanke Sorge, das es den Begriff Heilpraktiker nicht mehr geben wird, sondern vielmehr das es eine Umgestaltung geben wird, die die Individualität des HPs tötet. Vielleicht habe ich damit meine Bedenken besser zum Ausdruck gebracht?

Darum sage ich ja auch: nicht die Energie in die Gegner zu setzen, sondern die Energie in unseren Beruf zu geben. Wissen zu verteilen und dafür zu sorgen, das viele, viele Menschen davon profitieren. Aufklären was wir machen und das wir sehr wohl gut ausgebildet sind.
So, in diesem Sinne einen wunderschönen Sonntag
liebe Grüße Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heilpraktiker/in werden – Heilpraktiker/in sein ? - von Gini - 10.03.2019, 06:44

Möglicherweise verwandte Themen…
  Was darf ein Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)? Isolde Richter 0 977 16.01.2024, 12:12
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Wunderheiler sind keine Heilpraktiker! yvonneer 10 6.499 03.10.2022, 11:05
Letzter Beitrag: Fraxinus
  Soll der HP an die Hochschulen gebracht werden? Isolde Richter 14 4.508 28.02.2022, 21:04
Letzter Beitrag: menthe
  Neue Heilpraktiker-Ausbildung ab 1. Januar 2022 Isolde Richter 13 4.574 03.12.2021, 09:14
Letzter Beitrag: sabrinaritt
  Sollen Forumsbeiträge gelöscht werden? Isolde Richter 16 5.064 14.10.2021, 20:21
Letzter Beitrag: SleepyJoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: