jaa die Häppchen und der Tee... wenn die doch nur durch die digitale Leitung passen würden...

Auch ich freue mich sehr auf diesen Tag und werde ab 15 Uhr zusammen mit unserer Kooperationspartnerin von iBoB (inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren) Anja Fibich von unserem Inklusions-Projekt berichten.
Außerdem erfahrt ihr von mir noch ein, zwei Tipps für die Situation, in der guter Rat für manch einen teuer sein könnte: Was mache ich, wenn ein stark sehbehinderter oder blinder Mensch in meine Praxis kommt?
Das sensibilisieren in einem Bereich lässt sich übrigens auch sehr gut auf viele andere Bereiche übertragen. Egal ob es Menschen sind, die mit dem Gehen schwerer haben o.ä. ... meine Erfahrung ist, dass es nicht darauf ankommt, ob direkt alles total barrierefrei ist, sondern darauf, wie ihr euren Klienten/Patienten emotional begegnen wollt und könnt.
Bis Samstag,

Viele liebe Grüße
Katha
Ansprechpartnerin für Sehbehinderte und Blinde