(08.01.2019, 23:16)corneliagrae schrieb: Ich könnte so einen "Zeitumkehrer" wie Hermine ihn in Harry Potter nutzt gut brauchen *lach*
Ansonsten fände ich Videos von ca 15-20 Minuten Länge hilfreich, wo die Themen nochmal eher kurz und knackig erklärt bzw vor allem zusammengefasst werden, toll. Das schaut man sich eher mal auch zwischendurch an als gleich 90 oder 180 Minuten Schulung. Die HPaugenblick Videos von Gini sind da schon top.
Und vielleicht gibt es eine Möglichkeit Marlenes Aha-Kurs noch auszubauen oder aufzuteilen, sodass man schon in früheren Abschnitten der Ausbildung Aha-Erlebnisse hat (=Themen verknüpfen, aus anderen Blickwinkeln sehen, etc). So könnte man vielleicht in dieser zähen Mittelphase wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, aber noch zu viel Wissen fehlt, um bei Fallbeispielen und ähnlichen Aktionen/Angeboten bereits aktiv und sinnvoll mitmachen zu können, ein bisschen Motivation finden.
Und dem Trotzkopf in mir würde vielleicht eine Rubrik helfen wie "warum ist es sinnvoll, X und Y zu lernen?" (Mir ist zb nach wie vor schleierhaft, warum ich mein Gehirn damit belästigen muss, Paragraphenzahlen auswendig zu lernen. Es kommt doch auf den Inhalt an und dass ich weiß, was ich darf und was nicht und nicht, ob das in Paragraph 5, 37 oder 388 steht). Aber vielleicht gibt es ja wirklich einen Sachgrund, den ich in meiner Laienhaftigkeit und Unerfahrenheit nicht direkt sehe. Und da fände ich bei einigen Themen Argumente jenseits von "für die Prüfung" hilfreich und motivationssteigernd und dadurch letztlich auch lernerleichternd.
Ihr Lieben, Dankeschön für ALLE Beiträge und für eure Ideen..
Liebe Cornelia, Dankeschön!
Ich habe diese Rubrik "warum muss ich dies oder das auswendig lernen" gleich eingerichtet im Prüfungsvorbereitungsforum: HIER
Das ist so eine wichtige Frage und ihr könnt hier alles einstellen was der "Trotzkopf" am liebsten verweigern möchte.
Allerdings ist das eigentlich gar nicht Trotzkopf bedingt. Denn die eigentliche phänomenale Leistung unseres Gehirns ist ja nachweislich, dass es VERGESSEN KANN, nicht dass es sich was merken kann.
Da der Gedächtnisbereich im Gehirn außerdem auch kaum willentlich beeinflussbar ist, braucht das Gehirn deswegen immer Eckdaten, an die es sich anknüpfen kann sowie auch eine gesteigerte Motivation.
Zum AHA-Kurs kann ich noch sagen, dass da absichtlich schon diese "frühen" Themen drin sind wie Herz, Kreislauf, Lymphe, Blut...damit man schon in früheren Abschnitten der Ausbildung teilnehmen kann. Für die anderen mache ich Anfang März mal nach dem aktuellen AHA-Kurs eine Umfrage.
DANKESCHÖN für alles

Marlene
PS: ich komme heute Abend auch dazu, allerdings bin ich um 18 Uhr noch im Auto und versuche mich schon von unterwegs aus hinzuwählen...