Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Organspende
#11
Ich habe mehrfach angesetzt und den Inhalt wieder gelöscht. Es ist nicht einfach zu schreiben und schnell kann ein Mensch mit Worte verletzt werden.

Seit 2001 beschäftige ich mich durch die Krankheit meines Bruders konkret mit diesem Thema. Es erhitzt immer wieder die Gemüter und die Reaktionen und Bemerkungen auf ein „Nein“ wiederholen sich gebetsmühlenartig.

Am Anfang wollte ich gerne einen Teil meiner Lunge spenden. Diese Option besteht grundsätzlich, ich kam damals aber medizinisch nicht in Frage.

Ich bemerke, dass die Beantwortung der Frage ein Prozess sein kann, sobald man sich mit dem Thema Leben versus Tod auseinandersetzt.

Manchmal wird der Eindruck geweckt, Spender seien die guten und Verweigerer die schlechteren Menschen. Oder liegt hier eher ein unreflektierter und unerlöstes Helfersyndrom vor? Eine Beeinflussung der Menge durch die einseitigen Medien?


Der Buddhismus legt Wert auf einen ungestörten Sterbeprozess. Und er setzt sich intensiv mit dem Sterben auseinander. Puh. Es ist ein harter Weg sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen.
Liegt hier die „Erlösung“? Aber auch im Christentum haben wir eine Sterbekultur. Doch wer kennt unter uns noch Aufbahrungen, Rosenkranz beten und hat einen Leichnam gewaschen und über Nächte bewacht? Eines machen wir aber anscheinend intuitiv: das Fenster öffnen.

Können wir tatsächlich mit einer Organspende Leben spenden? Wie oft habe ich diese Antwort erhalten? Ich bewundere euch, wenn ihr schon so weit seid. Ich bin es nicht.

Ich wertschätze Leben und ich kann es in gewisser Weise beschützen und behüten. Ehren und lieben. Aber dann komme ich schon an meine Grenzen. Es liegt nicht mehr in meiner Hand. Wenn mein Ego sich dann so wichtig macht, bekommt er eins auf die Mütze.

Die Menschen, die eine klare Haltung für die Organspende haben, haben meine Hochachtung. Meine Haltung ist beweglich. Mir ist bewusst, dass ich sie gerade nicht in einer Ausnahmesituation tätigen muss.

Wie furchtbar ist es, wenn dein verunfalltes Kind als Spender in Frage kommt und du stehst noch völlig im Schock und du wirst daran erinnert, dass du diese Frage im Alltagsleben positiv beantwortet hast. Dein Kind ist rosig, die Hände warm, es riecht und schwitzt vielleicht...die Maschinen werden abgestellt…


...und eines Tages fragst du dich, wie weit du dich verantwortlich gemacht hast. Ob du zu früh aufgegeben hast? Ob du alles richtig gemacht hast. Und diese Fragen begleiten dich immer wieder.

...Jahre später darfst du Kontakt haben mit den Empfängern. In denen ja „das eigene Kind ein Stück weiter lebt. Der frühe Tod war nicht umsonst“. Du erfährst, dass Empfänger Karl seither nicht mehr Klassik hört sondern Techno. Die Lieblingslieder deines Kindes.

...oder im Empfänger Hans-Otto findet eine emotionale Veränderung statt. In unserer DNA sind traumatische Erlebnisse über Generationen hinweg gespeichert. Sein Umfeld ist irritiert. Und er auch. Und dir wird bewusst, dass du Eigenarten deines Kindes in einem fremden Körper und Wesen erlebst.

Es gibt ganz viele Hinweise, dass unsere Seele bei einem gewaltsamen Tod ebenfalls betroffen ist. Was geschieht, wenn ihr die Zeit genommen wird?

Was geschieht mit unserem Bewusstsein? Mein Körper besteht nun auch noch aus Wasser. Wasser kann ich laut Emoto mit Bewusstsein erreichen. Sogar Körpergewebe in einer Petrischale lässt sich vom eigenen Bewusstsein beeinflussen.
Nun ist aber ein Teil von Körpergewebe noch auf der Erde und lebt in verschiedenen Menschen. Mit anderem Bewusstsein. Was geschieht dann mit dem Spender (Seele, Bewusstsein) auf der anderen Seite?

Ich habe viele Fragen ... und nein! Ich habe nichts geraucht oder getrunken Wink

Ich wünsche mir von den Kollegen aus dem Bereich der Psychotherapie, dass ihr Möglichkeiten gewinnt, die betroffenen Menschen aufzufangen. Sei es die Angehörigen. Sei es die - möglichen Verwirrungen - von Empfänger. Denn die Langzeitfolgen, auch spiritueller Natur, sind uns noch nicht bekannt und vertraut.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Organspende - von Isolde Richter - 17.01.2019, 20:34
RE: Organspende - von Britta Mann - 18.01.2019, 07:03
RE: Organspende - von Britta Mann - 18.01.2019, 07:12
RE: Organspende - von Antjebec - 18.01.2019, 07:38
RE: Organspende - von Simone K. Ammann - 18.01.2019, 07:43
RE: Organspende - von Britta Mann - 18.01.2019, 07:55
RE: Organspende - von Isolde Richter - 18.01.2019, 12:19
RE: Organspende - von Antjebec - 18.01.2019, 19:29
RE: Organspende - von dianalin - 18.01.2019, 20:20
RE: Organspende - von Layra - 19.01.2019, 09:04
RE: Organspende - von Britta Mann - 19.01.2019, 13:50
RE: Organspende - von Nadja Pütz - 19.01.2019, 14:58
RE: Organspende - von Layra - 20.01.2019, 08:46
RE: Organspende - von Birgit Ma - 20.01.2019, 09:09
RE: Organspende - von Layra - 20.01.2019, 09:35
RE: Organspende - von Britta Mann - 20.01.2019, 11:45
RE: Organspende - von Antjebec - 20.01.2019, 16:03
RE: Organspende - von dianalin - 20.01.2019, 16:09
RE: Organspende - von Nadja Pütz - 20.01.2019, 17:47
RE: Organspende - von eva-e - 20.01.2019, 21:02
RE: Organspende - von Britta Mann - 20.01.2019, 21:46
RE: Organspende - von Antjebec - 21.01.2019, 07:46
RE: Organspende - von eva-e - 21.01.2019, 10:23
RE: Organspende - von Isolde Richter - 21.01.2019, 17:10
RE: Organspende - von Katha 4 accessibility - 21.01.2019, 18:05
RE: Organspende - von Britta Mann - 21.01.2019, 20:13
RE: Organspende - von Nadja Pütz - 21.01.2019, 20:36
RE: Organspende - von Isolde Richter - 22.01.2019, 16:17
RE: Organspende - von Britta Mann - 22.01.2019, 18:02
RE: Organspende - von Irene Engel - 22.01.2019, 19:05
RE: Organspende - von Isolde Richter - 25.01.2019, 08:10
RE: Organspende - von Antjebec - 25.01.2019, 09:53
RE: Organspende - von Antjebec - 25.01.2019, 10:01
RE: Organspende - von Helene - 27.01.2019, 14:02
RE: Organspende - von Isolde Richter - 27.01.2019, 16:51
RE: Organspende - von Antje - 27.01.2019, 17:19
RE: Organspende - von Britta Mann - 27.01.2019, 18:00
RE: Organspende - von Antje - 27.01.2019, 20:22
RE: Organspende - von Isolde Richter - 28.01.2019, 09:36
RE: Organspende - von eva-e - 30.01.2019, 07:21
RE: Organspende - von Antje - 30.01.2019, 08:17
RE: Organspende - von Antje - 28.01.2019, 12:45
RE: Organspende - von Silke Uhlendahl - 28.01.2019, 16:29
RE: Organspende - von Britta Mann - 29.01.2019, 08:20
RE: Organspende - von Layra - 29.01.2019, 15:24
RE: Organspende - von Antjebec - 29.01.2019, 21:50
RE: Organspende - von Britta Mann - 30.01.2019, 07:22
RE: Organspende - von Britta Mann - 18.02.2019, 19:31
RE: Organspende - von Isolde Richter - 19.02.2019, 00:07
RE: Organspende - von KarinT - 21.02.2019, 20:46
RE: Organspende - von Britta Mann - 02.04.2019, 06:53
RE: Organspende - von verena_kamm - 02.04.2019, 12:42
RE: Organspende - von SabineMaR - 02.11.2019, 16:48
RE: Organspende - von Stephanie C. Thoma - 22.01.2020, 20:13
RE: Organspende - von SabineMaR - 22.01.2020, 21:58
RE: Organspende - von Birgit Kriener - 23.01.2020, 14:31
RE: Organspende - von SabineMaR - 23.01.2020, 15:59
RE: Organspende - von Britta Mann - 24.01.2020, 06:46
RE: Organspende - von SabineMaR - 24.01.2020, 14:02
RE: Organspende - von SabineMaR - 14.02.2020, 14:04
RE: Organspende - von Britta Mann - 28.04.2020, 09:55
RE: Organspende - von SabineMaR - 28.04.2020, 12:57
RE: Organspende - von Britta Mann - 28.04.2020, 19:17
RE: Organspende - von Healmagic12 - 03.11.2020, 15:51
RE: Organspende - von Segelfalter - 30.08.2021, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: