wir bevorzugen in unserer Familie weitestgehend Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Leider ist die regionale Bodenqualität nicht die beste und trotz größter Hege und Pflege gedeiht manches bei uns nicht so gut!
Außerdem macht es ne Menge Arbeit, und wenn man die Kosten betrachtet dürfte man mit Eigenanbau gar nicht erst anfangen!
Ich habe mich, vor allem wegen meiner Lebensmittelallergie - spätestens aber nach den Bruker-Büchern - sehr mit unserer Ernährung auseinandergesetzt und bevorzuge auch regionales und saisonales Obst und Gemüse - sonnengereift, ansonsten greif ich auch gern mal auf TK zurück - da fühl ich mich was die Vitamine angeht zumindest auf der sicheren Seite.
Allerdings stellt sich mir auch seit langem die Frage ob man nur durch Ernährung alle Vitamine und Nährstoffe abdecken kann?! Unsere Böden sind so mineralarm (saurer Regen, Nachbar der düngt, Umweltbelastung allgemein) daß ich da so meine Befürchtungen habe.
Was auch ganz spannend ist: wenn meine Kinder gewisses Obst oder Gemüse ablehnen weil es nicht schmeckt!! Deren Geschmacksknospen sind anscheinend noch nicht so degeneriert wie die meinen und die schmecken ganz schnell wenn etwas im Argen liegt (Dünger,Schimmel, etc.) Auch ich schmecke seit 1. Schwangerschaft ganz schnell Dünger aus Obst und Gemüse.
Ich kann hier also auch nur den Tipp geben auf einen guten Lieferanten zurückzugreifen. Das Obst genau in Farbe, Größe und Geschmak zu beurteilen - und sich dann auf sein Bauchgefühl zu verlassen.
lg, Nicole