
hier leite ich das weiter, was ich auch an anderer Stelle zu Meditationen gesagt habe:
Es wäre super toll, wenn diese Übungen von dir Aufgesprochen und im Shop der Schule angeboten werden würden. Ein blinder Mensch kann sich einfach nicht auf´s Meditieren fokusieren, wenn seine Sprachausgabe alles in dreifacher Geschwindigkeit mit Steno-Stimme von sich gibt.
Vielleicht lässt sich ja da im Zuge des Projekts bzw. der Aromatherapie etwas machen zum nächsten Kursstart im nächsten Kalenderjahr? Wie findest du diese Idee?
Zuhören ist doch immer soo entspannend - man muss nicht selber lesen. Ich denke da nicht zuletzt wieder einmal an Inklusion für alle.
Übrigens würde ich auch, wenn´s eine Aufsprache gäbe, sofort über Lavendel meditieren gehen!

Auch mir selbst ist es zu anstrengend, selbst den Text abzulesen UND darüber zu meditieren.
Viele liebe Grüße
Katha
Ansprechpartnerin für Sehbehinderte und Blinde