Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nitrit bei asymptomatischer Bakterienausscheidung im Urin?
#3
Hallo ihr Beiden,

mach es Dir ganz einfach liebe Jana, Claudia hat es ja auch schon prima gesagt:

asymptomatisch = keine Symptome
asymptomatisch = bedeutet aber nicht das nicht doch was im Argen ist (denk mal an die Infektionskrankheiten, da haben wir z.B. auch inapparente Verläufe = heisst es sind vielleicht mal irgendwann z.B. Viren eingedrungen und wir haben gar nix bemerkt)

OK zurück zur unseren unsymptomatischen Bakterienausscheidung:
Wenn wir aber nun eine Harnuntersuchung machen und dort Bakterien oder eben Nitrit nachweisen können, dann weißt uns das darauf hin, das die Bakterien aus dem unteren Harnröhrenabschnitt stammen, der ja eh mit Keimen besiedelt ist. Hätten wir welche in der Harnblase hätten wir vermutlich unsere typischen Symptome der Blasenentzündung.
Lt. irgendeiner Schulung (sorry hab mir nicht aufgeschrieben wo) haben ca. 5 % aller Frauen haben eine asymptomatische Bakteriurie, das bedeutet es lassen sich dann zwar Bakterien im Urin nachweisen, aber keine Entzündungszellen.
Die Symptome der Cystitis kommen ja von der Entzündung.

Hilft Dir das so?
LG Gini
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nitrit bei asymptomatischer Bakterienausscheidung im Urin? - von Gini - 27.10.2018, 08:01

Möglicherweise verwandte Themen…
  Blut im Urin bei Hämolyse david26de 1 406 13.12.2022, 15:08
Letzter Beitrag: Roxana88
  Urin-Teststreifen michaelafan 1 1.447 23.09.2020, 18:14
Letzter Beitrag: Gini
  alkalischer Urin bei Harnwegsinfekten annette_mllr 4 1.628 17.09.2019, 06:36
Letzter Beitrag: annette_mllr
  Bilirubin im Urin Bonnie2000 20 10.914 29.04.2016, 15:09
Letzter Beitrag: Michaela-Alexandra
  Urobilinogen ím Urin - Ursachen Bonnie2000 3 3.444 01.03.2016, 18:57
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: