Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vollkornmehl
#3
Liebe Claudia,

dem kann ich auch zustimmen.

Es ist am besten, gerade wenn du eh selbst Brot backst, wenn du einfach einen Sack Dinkel oder - auch sehr lecker, weil er süßer schmeckt, Buchweizen - besorgst und das selbst im Fleischwolf mahlst.  Smile 

Wenn es dir um den Keim geht - da bleibt nur, selber einweichen (Buchweizen dauert nicht so lange wie Dinkel, Emmer etc. zum ankeimen) und dann ebenfalls Mehl draus machst. Klappt wunderbar.

Das ist ein bisschen wie mit Milchprodukten, da gibt es bei dem ECHTEN Bio eine Nummer der zuständigen Prüfstelle, welche in klein draufgedruckt ist. Alle Biosiegel sind primär nicht Bio, weil die Unternehmen teilweise aus dem Ausland Milch zukaufen, und dort zwar die EU-Richtlinien herschen aber u. U. anders gehandhabt oder kontrolliert werden. Genauso verhält es sich mit dem Getreide - wenn du dir einen Sack im Naturkostladen bestellst, weißt du von welcher Mühle das ist. Alles andere ist auch hier nie ganz sicher...

Bei kleinen privaten Bäckereien, die Naturkostläden bzw. Bioläden beliefern ist die Wahrscheinlichkeit im großen Ganzen noch am Höchsten, dass es von hier und wenigstens nach dem Standart sogenannter "Vollkorn" ist. Allerdings verliert das an Wert der Vitalstoffe usw. wie wir ja gelesen haben. Im Supermarkt ist das kein Vollkorn in dem Sinne und man weiß nicht, wo es her kommt, wenn du es genau nehmen willst.

Viele verwechseln Vollkorn auch mit Mehrkorn...

Viele liebe Grüße
Katha
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vollkornmehl - von clbetz - 18.10.2018, 14:57
RE: Vollkornmehl - von kathrainoh - 21.10.2018, 15:38
RE: Vollkornmehl - von Katha 4 accessibility - 21.10.2018, 15:57
RE: Vollkornmehl - von Gudrun Nebel - 21.10.2018, 17:17
RE: Vollkornmehl - von Caro1961 - 22.10.2018, 16:51
RE: Vollkornmehl - von Gudrun Nebel - 22.10.2018, 20:13
RE: Vollkornmehl - von Caro1961 - 22.10.2018, 21:21
RE: Vollkornmehl - von Katha 4 accessibility - 23.10.2018, 00:21
RE: Vollkornmehl - von UliK - 23.10.2018, 12:30
RE: Vollkornmehl - von berndh - 23.10.2018, 12:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: