Grundsätzlich habe ich vor 30 Jahren einmal Bankkauffrau gelernt und arbeite derzeit in einer Akademie als Regionalleitung. Seit 1989 betreibe ich regelmäßig Sport und interessiere mich für die Themen Ernährung, Entspannung und Bewegung. Ich habe 1995 begonnen als Fitness- und Ernährungstrainerin und als Personaltrainerin zu arbeiten - als Nebentätigkeit und auch bereits in Vollzeit. Bis heute arbeite ich mit Menschen, die ebenfalls einen gesunden Lebensstil führen möchten und etwas für Ihre Gesundheit tuen wollen sowie Ihre Lebensqualität steigern möchten. In diesen Jahren habe ich festgestellt, dass ich mehr als Coach arbeite und nicht als Trainerin. Viele gesundheitliche Probleme sind nicht physiologisch zu lösen, sondern können auch psychologisch bedingt sein. Aus diesem Grund habe ich jetzt ein neues Konzept aufgestellt, in dem ich mehr im Coaching-Bereich tätig sein möchte und auch die betriebliche Gesundheitsförderung forcieren möchte. Da ich bereits an über 50 Meisterschaften im Fitnessbereich teilgenommen habe, betreue ich auch teilweise Athleten/Athletinnen. Unter anderem habe ich drei Bücher geschrieben: "Die Zitrone", "Der bewegte Arbeitsplatz" und "Das clevere Training für Dich: BMS!".
Ich freue mich, hier dabei zu sein und viel für diese Tätigkeit mitzunehmen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich aus der Coachingtätigkeit mehr als nur eine Nebenbeschäftigung...
Herzliche Grüße
Silvia