
richtig, es handelt sich um eine Eisenmangelanämie.
Ich weiß es war vielleicht ein bisschen verwirrend, weil einige Dinge nicht so passten, aber das kann euch in der Praxis eben auch passieren. Wir haben NIE alle Symptome oder alle Angaben wie wir sie lernen. Das erarbeiten wir uns ja auch immer gemeinsam in den Schulungen, das es einen typischen Verlauf gibt, viele andere Verläufe aber auch, die eben dann nicht alles so zeigen, wie es typisch ist.
OK ich kläre nochmal kurz auf, wo ich denke was euch verwirrt hat - ihr könnt mich hier aber auch gern unterstützen und eure Bedenken und Fragen noch posten - selbstverständlich auch nachdem wir den Fall nun gelöst haben.
Frau Frau Rethcir = Richter



- KO = habt ihr gleich müde gesetzt -> war eine sehr gute Idee, ist ja auch meist so, aber nicht jeder formuliert es so
- dadurch hat euch das "müde" in der Anamnese bei den typischen allgemeinen Anämiezeichen gefehlt
- auch hat euch scheinbar die Blässe gefehlt = naja,Frau Richter war in Kenia in Urlaub und kam schön gebräunt wieder und bei uns war es auch schön sonnig
und ich wollte euch ein wenig in die falsche Richtung (= Fernreise = IfKH) leiten
(Tipp in der Mündlichen auch nachfragen zu welcher Jahreszeit unser Fall spielt)
- sehr gute Frage wegen der Ernährung = ihr habt ja dann auch nochmal genauer nachgefragt = Perfekt! denn meist heisst es eben = normal, aber normal kann halt auch sehr einseitig z.B. sein, hier in unserem Fall viele Nahrumgsmittel, die gern die Eisenaufnahme stören
- auch die bevorzugten Getränke vertragen sich nicht so wirklich mit Eisen: Traubensaft, Kaffee, verschiedene Teesorten stören die Aufnahme
- dazu dann die Frage nach den Medikamenten war sehr gut = Aktren = Ibuprofen = NSAR = Magenschleimhaut autsch = evtl. Blutungsanämie noch mit dazu
- fragt immer nochmal nach, ob sie nicht doch etwas zusätzlich nimmt: NEM gelten oft nicht als Arzneimitteln bei einigen Patienten oder die Pille oder Sprays (Asthma, Nasen, etc) werden nicht als Medikamente gesehen, sondern gehören einfach für viele dazu und fragt welche
Zink, Calcium, Magnesium können die Aufnahme hemmen (wobei es hier auch strittige Infos gibt)
- der Umzug könnte auch ein Hinweis sein = Besonderheit erfragen als Tipp = hier hättet ihr die Info bekommen, das sie in einen Altbau gezogen ist, der in den nächsten Jahren erst saniert werden soll, ergo alte Kupferrohre = Cu stört auch wieder Eisenaufnahme
- zu guter Letzt: ihr wart sehr schnell im psychischen Bereich, das ist auch völlig ok, aber bitte insb. auch in der Prüfung unbedingt erst alle anderen Ursachen möglichst ausschließen bevor ihr sowas sagt

Ich hoffe es hat euch ein wenig Spass gemacht und wünsche euch nun weiterhin viel Freude beim Lernen.
LG Gini
