wenn Ihr´s mit grünem Tee versucht, dann ist es wichtig, das Wasser ca. 5 Minuten nach dem Aufkochen abkühlen zu lassen, bevor Ihr ihn aufgießt, damit Ihr die Inhaltsstoffe nicht zerstört. Ich lasse ihn in einer Kanne nur ca. 2 Minuten ziehen (Geschmacksache - es geht auch länger) und gieße ihn dann durch ein Sieb in eine Thermoskanne.
Morgens auf nüchternen Magen empfehlen viele Alternative Heilsysteme (z.B. Ayurveda) ein großes Glas Wasser zur Ankurbelung der Verdauung. Noch besser zur Reinigung und täglich Abwehrstärkung ist lauwarmes Wasser mit Zitronensaft und Honig. (Wichtig: Honig nie über 40° erhitzen, da er sonst laut Ayurveda Giftstoffe bildet, außerdem wird Vitamin C ja auch zerstört, wehalb eine heiße Zitrone gar nicht soooo toll ist.)
Schließlich als letzter und kostengünstigster ayurvedischer Tipp:
Heißes (abgekochtes) Wasser den Tag über trinken, statt Tee. Beim Kochen verändert sich die Molekularstruktur des Wassers und das Wasser soll dann leichter durch alle Körperstrukturen durchgehen.


Alexandra