herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(30.08.2018, 08:59)Britta Mann schrieb: Hallo Priska,
ich bin mir nicht sicher, ob die Namen und Telefonnummern der Patienten auf dem Handy gespeichert werden dürfen. Vielleicht weiß da wer mehr?
Private Papiere und auch Lehrmaterialien bewahre ich hier auf: https://www.classei.de/de/
Dieses System könnte ich mir auch gut für die Patientenkartei vorstellen. Im bisherigen Verlauf spüre ich deutliche Arbeits- und Zeitersparnis!
VG Britta
Hallo Britta,
zu dem Zweck muss meine Patientin meine Datenschutzerklärung unterschrieben haben. Da muss ich mir mal eine Vorlage suchen. Darin muss auf jeden Fall stehen, dass ich ihre Telefonnummer speichere. Ich würde auf dem Handy kein Whatsapp nutzen, weil sich da ja die Gelehrten über die Sicherheit streiten...Darum hätte ich - wenn - auch ein separates Praxishandy.
Und ich darf die Telefonnummer natürlich für nichts Anderes als für den Kontakt mit der Patientin verwenden.
Am besten schicken wir die Datenschutzerklärung schon mal mit dem Anamnesebogen. Ich seh meine Patienten schon weglaufen, bevor sie überhaupt in meiner Praxis erscheinen, bei dem vielen Papier :/.