Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient
#24
oh, ich bin ein bisschen hinterher. Das ist aber eine tolle Idee, Gini! QM, Hygiene und Datenschutz muss ich noch intensivieren, da mach ich gleich mal mit...
Und fange mit meiner Praxis-Idee an:
Ich stelle mir vor, dass ich ein eigenes Handy für die HP Tätigkeit habe, auf dem ich nur Namen und Telefonnummern einspeichere. Das kann ich dann am Wochenende mal ausgeschaltet lassen - oder eben eingeschaltet, wenn ich weiß, dass ich für einen speziellen Patienten ausnahmsweise eher im Standby sein sollte. Wie habt Ihr das so vor? Seid Ihr immer erreichbar - oder nach Praxisschluss eher nicht?

Ich werde invasiv arbeiten. Meine Praxis besteht aus zwei Räumen, einem Flur und einer Patienten Toilette. Da ich strahlenempfindlich bin, legen meine Patienten, wenn sie kommen, ihr Handy und evtl. funkende "Gesundheitsarmbänder" in den Metall-Tresor. So bleibt es schön funkfrei und entspannt.

Von meinen zwei Praxisräumen ist speziell einer für die Akupunktur vorgesehen, wohingegen ich im anderen Raum nur nicht invasive Tätigkeiten plane. So kann ich den Raum, den ich täglich desinfizieren muss, minimieren. Außerdem hab ich so einen Raum, in dem Patienten mit Nadelphobie entspannter sind. Stelle ich mir jedenfalls so vor.

Meine Räume sind in warmen Tönen gehalten, meine Praxiseinrichtung besteht übergehend aus Holzmöbeln. Der nicht-invasive Raum hat einen Korkboden, der andere bekommt einen leichter abwischbaren Boden.
Beide bekommen ein Waschbecken, denn das ist so weit ich weiß, Vorschrift.
Einen mit dem Ellbogen bedienbaren Spender für Seife und einen für Desinfektionsmittel. Einmal-Handtücher. Einmal Papierauflagen für die Liegen, von denen eine in jedem Raums steht.
Ich mag diese Hängeakten und besorge mir abschließbare Schränke, um darin die Patientenakten aufzubewahren. Allerdings habe ich auch einen Computer in jedem Raum, der nicht mit dem Internet verbunden ist, auf dem ich Daten erfassen und Rechnungen drucken kann. Die Daten muss ich (jeden Tag? Oder einmal die Woche) zusätzlich extern speichern, dafür habe ich eine externe
Festplatte.
Ich dachte wie Claudia, vorab einen Patientenbogen zu schicken. Verschlüsselt per e-Mail, ohne Patientendaten darin. Aber wenn mal jemand kurzfristig kommt, dann mache ich natürlich direkt mit ihm/ihr eine Anamnese. Einen vorbereiteten Bogen finde ich sehr hilfreich, mir ist schon aufgefallen, dass man damit Dinge erfährt, an die ich nicht gedacht hätte... Zur Zeit übe ich mit Isoldes Bogen, aber der wird noch angepasst auf meine speziellen Info-Bedürfnisse Smile.
Hach, ich träum schon. Ich hab sogar schon einen Wunsch-Termin, zu dem ich starten möchte: Mai 2019. Aber davor steht noch eine Prüfung, die es in sich hat...

Die Patienten schau ich mir später an. Danke hierfür!!!
Zitat:*** Mein Lieblingstag ist heute ***

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient - von Priska - 30.08.2018, 07:56

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ein rätselhafter Patient annesun 1 3.261 19.06.2015, 20:45
Letzter Beitrag: Sabine Wellmann
  Für Anfänger geeignet- Patient mit Atemnot PetraR 37 16.380 24.01.2014, 16:17
Letzter Beitrag: PetraR
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 11.278 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 18.198 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 12.433 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: