(22.07.2018, 17:25)simone2710 schrieb:(22.07.2018, 17:07)annette_mllr schrieb:(22.07.2018, 16:14)simone2710 schrieb:(21.07.2018, 08:04)annette_mllr schrieb: Hallo Simone
Das mit dem Ziegenkäse ist eine tolle Idee. Ich liebe Ziegenkäse und gegrillt hatte ich ihn bisher nur in Restaurants.
Bei uns ist das Wetter heute nicht so prickelnd, was uns aber nicht davon abhalten wird, den Grill anzuwerfen. Ich habe mir extra Forellen bei meinem BioBauern bestellt und die schmecken uns eben am besten vom Grill.
Forrellen waschen, innen und aussen salzen und pfeffern.
Zitronen in Scheiben schneiden und mit einer gehörigen Portion Dill die Forelle damit füllen, ein STückchen Butter dazu, fertig.
Dann in eine "Fischzange" damit und von jeder SEite erst scharf (unterste SChiene / direkte Hitze / 2 MInuten je Seite) und dann sanft (indirekte Hitze / je 7 - 8 MIn) grillen
Dazu gibt es Kartoffeln, Dillquark und einen Gurkensalat (diese Jahr ist eine absolute Gurkenschwemme bei mir im Garten, lecker)
Ich liebe Gurken, ich hoffe eure Forellen haben geschmeckt, liebe Annette?
Hallo Simone
Leider hat es uns gestern in die Grillleidenschaft dermassen geregnet, dass wir das ganze auf heute Abend verschoben haben.![]()
![]()
Ich werde dann morgen berichten![]()
dann wünsch ich euch trotzdem einen guten Appetit![]()
![]()
So, es ist vollbracht. Endlich durften meine Forellen auf den Grill. Megalecker. Wir waren so was von begeistert. Die Forellen stammen von einem Bio-Fischer, bzw. Bio Bauern mit eigener Forellenzucht in der Nähe von Zürich. Ich habe selten so gute Forellen gegessen. Oft, gerade wenn man auf Supermarkt Ware zurückgreift schmecken die Forellen leicht modrig, was auf ein viel zu kleines Gewässer hinweisst, in dem die Fische gezüchtet werden. Aber diese hier, wir hatten sie jetzt bereits das 2. Mal, waren absolut fantastisch. Es lohnt sich eben, wenn man eher auf Qualität als auf Quantität achtet.
Annette