wenn die Enterokokken stark erniedrigt sind, bedeutet es ja auch, dass andere "Mitbewohner" möglicherweise ebenfalls in eine Dysbalance geraten sind. Wie sieht es da aus? Wer oder was wurde bestimmt? Sind andere Stuhparameter bekannt? Silke hat schon einige Hinweise gegeben. Ich würde v. a. ein sog. Leaky gut Syndrom aufgrund der Beschwerden ausschließen wollen.
Natürlich kann man Symbioflor 1 o. ä. Produkte aufgrund des Mangels zuführen. Es wird alleine wahrscheinlich wenig ausrichten. Gemäß L. Pasteur: Der Erreger ist nichts, der Nährboden ist alles. Ich würde eine Substitution nur in einem ganzheiltichen Behandlungsplan einfließen lassen. Auch würde ich den Namen des Labors berücksichtigen. Wer hat die Stuhluntersuchung veranlasst und warum wendet sich der Pat nicht an den entsprechenden Therapeuten?
Manchmal erinnere ich mich auch liebevoll daran, dass ich nicht für alles zuständig bin. Und ich verweise an einen entsprechenden Kollegen. Denn wir HP müssen nicht "in allen Pötten" rumrühren. Ich selber habe von Osteopathie keine Ahnung und arbeite gerne mit einem Osteopathen vor Ort zusammen. Und genieße die Zusammenarbeit sehr.
Viele Grüße
Britta