Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grenze Beratung/ Therapie, viele Fragen
#1
Hallo Gudrun und die anderen Forenteilnehmer =)


bin grade dabei meine Selbstständigkeit voranzutreiben und die Website zu gestalten, da kamen mir noch einige Fragen.
Ich möchte gerne Ernährungs-und Gesundheitsberatungen anbieten, habe mir die Videos in der Aufzeichnung angeschaut, mir ist aber immer noch nicht so richtig der Unterschied zwischen Beratung und Therapie klar.


1. Ich weiß man darf die Krankheit direkt nicht behandeln, nur den Körper insgesamt stärken und die Ernährung optimieren, aber was passiert wenn man zwar nicht die Krankheit selbst behandelt,sondern nur den Körper stärkt und der Patient dadurch heilt? Das darf man doch eigentlich nicht, kann man aber doch nicht ausschließen. Aber durch Ernährungsumstellung heilt man doch irgendwie gleichzeitig? Wenn einer Magenprobleme hat z.B. magenschonende Ernährung

3. Darf man Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel, pflanzlicher Mittel, Vitalpilze und Tees empfehlen? 

4. Was/Wie darf man noch im Bereich Vitalstoffe beraten?


5. Jemand kommt mit einer Krankheit und man kennt nen gutes pflanzliches Mittel oder Nahrungsergänzungsmittel dafür, darf man sagen sie könnten die Einnahme von XY mal mit ihrem Arzt oder Heilpraktiker besprechen?

6- Darf man dem Klient sagen dass er mit dem Arzt besprechen kann ob es sinnvoll ist noch XY zu testen?

7. Darf man Klient sagen dass er bei Online Labor noch XY testen lassen und es mit dem Arzt besprechen könnte? (Aber wären wir da nicht schon bei Diagnostik?)

8. Darf man allgemeine Ursachen der jeweiligen Erkrankung benennen?

9. Erkrankte Organe stärken und Stoffwechsel anregen, Ausleitungsorgane stärken und konkrete ätherische Öle bzw konkrete Kneipp Anwendungen empfehlen darf man ja, aber auch im Bezug auf eine Erkrankung?




Noch ein paar Beispiele- Dürfte ich so beraten? (Ich bin KEIN Heilpraktiker)

Markiert und korriert mich bitte,möchte den Leuten ja gerne viel an die Hand mitgeben,aber man ist doch schnell an der Grenze zur Behandlung..Da tu ich mir noch schwer, geht mir jetzt nicht um das Inhaltliche,sondern nur den rechtlichen Aspekt Beratung-Behandlung


Jemand hat einen unregelmäßigen und verlängerten Zyklus und Menstruationskrämpfe
Mönchspfeffer,Frauenmanteltee oder Zyklustee zur Zyklusregulation, tierische Produkte meiden, da schmerzfördernde Hormone
Milchprodukte meiden, da Eiweiss- und Calciumreichtums für einen Magnesiummangel sorgen kann und Krämpfe verstärken,
ab ca 1 woche vor periode-kochsalz,alk,Koffein vermeiden, da beides Wasser entzieht,
Omega 3,Vitamin B Komplex,Sango,Zink sowie Kalium, Gänsefingerkraut empfehlen
Ingwermassage,Wärme,Bewegung,Stress meiden


wiederkehrende Blasenentzündungen- darf man antibakterielle und entzündungshemmende Lebensmittel empfehlen? Gerstenwasser für Regeneration der Nieren, blasenreizende Nahrungsmittel meiden, eiweißarme faserreiche Lebensmittel, Laktobazillen, ätherische Öle, Vitamin A zum Schutz der Blasenschleimhaut, ungezuckerter Cranberry oder Heidelbeersaft hemmt Bakterienwachstum


Jemand hat Magersucht- Psychotherapie,Arztbesuch,Nährstoffreiche Nahrungsmittel,mehrere kleinere Mahlzeiten empfehlen,verdauungsunterstützendes und appetitanregende Lebensmittel empfehlen


Gicht- Alkohol, Übergewicht meiden,weniger fettes Essen und rotes Fleisch, mehr frisches Obst und Gemüse, Ballaststoffe und Wasser,  Säure- Basen- Gleichgewicht herstellen mit Hilfe von Citraten und Gemüsesäften,mehr Leinsamen für Omega 3 Haushalt, Vitamin C als entzündungshemmend und kann Harnsäurespiegel senken, Brennesseltee verbessert Nierenfunktion, Spirulina, Schüsslersalzbäder empfehlen,da diese viel Magnesium enthalten,dass für die Alkalisierung des Gewebes benötigt wird, Folsäurepräparat unterstützt Senkung des Harnsäurespiegels

metabolisches Syndrom
niedriger Insulinspiegel erreichen mittels Ernährungsumstellung (aber ist das nicht dann=Heilung beim metabolischen Syndrom?) 



Muss noch die vielen Fragen aus meinem Kopf kriegen. Ich danke euch schonmal =))
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grenze Beratung/ Therapie, viele Fragen - von Sabrina Maria - 19.06.2018, 19:23

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rechtliche Fragen Beratungsgespräch ohne HP-Zertifizierung susanne_boe 2 2.732 05.06.2022, 18:50
Letzter Beitrag: petraschue
  rechtliche Fragen Sabrina Maria 5 4.534 20.06.2017, 17:45
Letzter Beitrag: Claudia Mandera-Kostic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: