Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleim - aus Sicht der TCM
#7
Liebe Isolde,

wie die Akupunkteurin darauf kommt, dass du zu viel Schleim haben sollst, können wir dir nicht beantworten, liebe Isolde  Undecided

Mit der TCM Diätetik ist es so, dass man als Therapeut einschätzen muss, wie "schlimm" die Lage des Patienten ist.
Wenn es mir sehr dringend erscheint, dass ein Patient seine Ernährung der TCM anpassen muss, wird er das auch tun.
Dann ist sein Leidensdruck hoch genug, dass er "mitmacht"  Big Grin und ich mache ihm deutlich, dass es ohne Ernährungsumstellung einfach nicht geht  Smile

Ist es dagegen eher hilfreich, wenn der Patient sich langsam der TCM Ernährung anpasst, empfehle ich es in Maßen zu versuchen.
Ich geb ihm Tipps und Rezepte mit und ich streiche ihm nicht sofort alles auf ein Mal, damit erreicht man meist nicht viel.
Habe ich aber allerlei, was ich ihm mitgeben kann und erkläre ihm genau, warum es hilfreich wäre, die Kost umzustellen, sind die meisten Patienten bereit mitzumachen und erkennen sehr schnell, wie gut ihnen die TCM Ernährung tut.

Dabei geht es meines Erachtens nicht darum, dass jeder das Gleiche isst (oder weglassen muss), sondern darum, den Patienten individuell für sich und seine Syndrome einzustellen. Sobald die Patienten merken, wie gut es ihnen mit der "neuen" Ernährung geht, bleiben sie gerne dabei und bringen neue Rezepte in die Praxis Wink

liebe Grüße aus Marl  Smile
Glg von Loulou Heart
___________________________
https://www.praxis-jatzkowski.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schleim - aus Sicht der TCM - von violine64 - 12.03.2018, 14:52
RE: Schleim - aus Sicht der TCM - von Loulou - 13.03.2018, 22:18
RE: Schleim - aus Sicht der TCM - von stephanme - 13.03.2018, 22:21
RE: Schleim - aus Sicht der TCM - von Loulou - 13.03.2018, 22:25
RE: Schleim - aus Sicht der TCM - von Mayte - 15.03.2018, 15:02

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kuhmilch aus Sicht der TCM Birgit Kriener 0 185 06.06.2024, 12:29
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  "Viagra für die Frau" - Sexualkraft und -lust aus Sicht der TCM Birgit Kriener 8 4.787 01.07.2022, 16:05
Letzter Beitrag: EdmundMiller
  Morbus Sudeck aus Sicht der TCM Birgit Kriener 9 7.303 15.09.2020, 08:38
Letzter Beitrag: Nina02015
  Rotwein aus Sicht der TCM Birgit Kriener 3 3.166 30.03.2020, 12:45
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Marzipan aus Sicht der TCM Birgit Kriener 1 4.031 19.04.2018, 10:23
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: