Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Block 2.1 Kinder & Frauen
#1
Hallo Gudrun,

1.) Was gibt es bei stillenden Müttern zu beachten?
Ich konnte bisher leider keine Angaben zu stillenden Müttern finden und lese immer wieder von Ölen, die den Hinweis tragen nicht während der Stillzeit anwenden. Hat das damit zutun, dass die Düfte eine zu starke Wirkung haben wie beispielsweise bei Eukalyptus, Pfefferminze und Cajeput der Fall oder vielmehr damit, dass ungeeignete Wirkstoffe ins Blut und somit in die Muttermilch übergehen wie z.B. Salicylate.

An einem Beispiel möchte ich das verdeutlichen:
Meine Schwester stillt, und hat rheumatische und artritische Beschwerden an den Gelenken inkl. Psoriasis. Sie würde gerne ein 30% Schmerzöl aus einer fertigen Mischung: Immortelle, Wintergrün, Nelke und Pfefferminze auftragen. 

Gelten für stillende die selben Verdünnungsrichtlinien wie für schwangere? Wie verhält sich das mit steigendem Alter des Babys/ Kleinkindes?

2.) Skript S.24/25 - Habe ich das richtig verstanden - Eine Erkältungs-Mischung die entweder Eukalyptus oder Cajeput enthält kann bei Erkältungskrankheiten von Kleinkindern eingesetzt werden? Nur die Einzelöle nicht? Was wäre da eine geeignete Mischung?

Vielen Dank für deine Mühe!

Alles Liebe Kerstin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Block 2.1 Kinder & Frauen - von kerstinmue - 22.02.2018, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
  Aromatherapie im Alltag: Für Kinder, Frauen und unsere tierischen Freunde Gudrun Nebel 0 179 07.07.2025, 07:05
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Aromatherapie - Fragen andreajaue 1 746 07.11.2024, 13:12
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Fragen an Gudrun Teil 2 livo46803 1 458 24.10.2024, 22:03
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  gesammelte Fragen livo46803 2 755 21.10.2024, 11:35
Letzter Beitrag: livo46803
Heart Aromatherapie Ausbildung 2023 - Infos, Fragen, Feedback Gudrun Nebel 21 6.995 10.10.2023, 09:34
Letzter Beitrag: Tamara.Reu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: