Ich denke, es kommt immer darauf an. Wie du ganz richtig sagtest, gibt es Extremfälle und bei vielen der "z'ammgschnibbelten" unter den Reichen und (nicht mehr ganz so) Schönen fragt man sich wirklich was das soll. Dennoch finde ich dass der Satz "nimm dich an wie du bist" besonders von Außenstehenden oft zu kurz greift. Denn ich denke, es ist ein meilenweiter Unterschied, ob jemand sagt "ich möchte aussehen wie Barbie" oder "ich möchte nicht dass mir jeder permanent auf meine übergroße Nase starrt". Oder Unfallopfer, Frauen, die sich nach Krebserkrankungen ein Brustimplantat setzen lassen, bei Transgender-Menschen usw.
Natürlich sollte da immer eine Risikoabwägung stattfinden. Und ein verantwortungsvoller Arzt oder Therapeut wird das sorgfältig tun. Und ggf Eingriffe verweigern.
Letztlich liegt aber auch ein bisschen Verantwortung bei jedem selbst und manchen ist die Aussicht auf ein bestimmtes Ziel manches Risiko wert, anderen nicht.
Eine definitive objektive Grenzziehung gibt es da sicher nicht. Vielleicht vergleichbar mit der Frage "Was ist Doping?" Eiweißshakes, Vitaminriegel, Höhentraining, Powerriegel und Elektrolytdrinks werden ja auch genommen zur L,eistungssteigerung und ab einer gewissen Grenze werden dann Dinge auf die Liste gesetzt und gelten als Dopingmittel.
If it's not okay, it's not the end.
