Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maishaartee und seine Wirkung
#1
Mal was aus meinem Homepage-Blog:

Maishaartee ist eigentlich eine Tausendsassa...

Maishaare haben einen leicht süßlichen Geschmack und damit haben sie eine positive Wirkung auf die Milz und ihre Aufgaben.

Maishaartee hat viele positive Effekte:
  • Besonders angesagt ist das trinken von Maishaartee deshalb bei Müdigkeit, Erschöpfungszuständen und anderen Milz Schwäche – Symptomen, denn das trinken dieses Tee begünstigt die Umwandlung von Nahrung in Energie (Qi). Er hat also auch einen positiven Effekt auf unseren Stoffwechsel.

  • Aber dieser Tee ist vielseitig verwendbar. Niere, Leber, Blase und Gallenblase werden durch die harntreibende Wirkung unterstützt. Darüber hinaus hat es eine positive Wirkung bei der Behandlung von Ödemen, Arthritis und Rheuma, vor allem wenn Schwellungen (Feuchtigkeit) vorhanden sind.

  • Maishaartee übt einen positiven Effekt auf die Blutdrucksenkung aus und dies vor allem bei Patienten, welche einen erhöhten Blutdruck haben - aufgrund einer Milz Qi Schwäche.

  • Auch krampfartige Schmerzen in der Gebärmutter während der Menstruation (Dysmenorrhoe) werden durch die wertvollen Inhaltsstoffe gelindert.

  • Wichtige B-Vitamine in den Maishaaren mindern das Risiko von Herzleiden und Krebs.

  • Eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung haben hingegen die enthaltene Salizylsäure und Vitamin K.

  • Zusätzlich unterstützt er das Nervensystem.
Die Zubereitung des Tees ist denkbar einfach.
 
Was braucht Ihr:
  • getrocknete Maishaare

  • kochendes Wasser
 
Zubereitung:
  • 1 – 2 Esslöffel Maishaartee mit

  • 1 Liter kochendem Wasser überbrühen und etwa 7 Minuten ziehen lassen und schon habt Ihr einen angenehm milde schmeckenden Maishaartee!

  • Maximal 4 Wochen einsetzen
 
Mal etwas zur Energetik aus Sicht der TCM:

Temperaturverhalten: mild, süß, neutral
Leitbahn-Wirkung: Blase, Leber, Niere
Besondere Eigenschaften: beseitigt Feuchte-Hitze in Leber und Gallenblase

 
Die Wirkung aus Sicht der TCM: 
  • Erfrischend

  • leitet Feuchte Hitze aus (also auch einsetzbar bei erhöhten Lipid- und Cholesterinwerten = Schleim im Blut)

  • fördert die Urinausscheidung 

  • senkt Blutzucker (Diabetes mellitus)

  • unterstützt die Fettverdauung

  • lindert Beschwerden der Gallenblase

  • beruhigt die Leber
 
Besondere Empfehlung:
  • Bei Feuchter Hitze, insbesondere der Gallenblase, bei Fettunverträglichkeit, bei Gereiztheit – solltet Ihr immer an ihn denken
 
Nicht:
  • Bei Yin-Mangel (also zum Beispiel nicht bei Wechseljahrssymptomen, Nachtschweiss bei Trockenheit, ..)
 
Cave:
  • Auch hier gilt wie bei Allen Getränken, nicht in größeren Mengen über Monate trinken

  • Speziell der Maishaartee schädigt auch Dauer das Yin des Oberen Erwärmers (Herz und Lunge) und erzeugt damit Trockenheit

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Maishaartee und seine Wirkung - von Birgit Kriener - 09.11.2017, 11:37
RE: Maishaartee und seine Wirkung - von eva-e - 12.11.2017, 07:34
RE: Maishaartee und seine Wirkung - von berndh - 09.11.2017, 15:48
RE: Maishaartee und seine Wirkung - von eva-e - 12.11.2017, 09:15

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wirkung von Drogen violine64 5 4.237 05.11.2023, 12:25
Letzter Beitrag: MarleneBond
  Rote Beete und seine Wirkung aus Sicht der TCM Birgit Kriener 1 11.460 06.08.2016, 21:15
Letzter Beitrag: Gesi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: