ich habe mich nun auch einmal an dem Fall versucht und je länger ich daran gesessen habe, desto mehr Fragezeichen habe ich:
- Hitzewallungen und Nachtschweiß seit Ausbleiben der letzten Regelblutung (Yin-Mangel mit Leere Hitze Symptomatik, da in den WJ die Produktion des
Östrogens sinkt, welches Yin ist)
- Schlafstörungen sind ebenfalls ein Zeichen für einen Yin Mangel
- Starke Stimmungsschwankungen mit Angst (Angst deutet auf Nieren Yang Mangel hin, die Emotion Angst gehört zur Niere, falls diese Angst aber auch
erst seit Einsetzen der Wechseljahre aufgetreten ist, würde ich sie evtl .aber doch dem Nieren Yin mit unterliegendem Blutmangel zuordnen, da das Yin
durch ständige Sorgen / Ängste geschwächt wird. Also nochmals nachhaken)
- Sie trinkt normal, hat keinen Durst aber bei häufigem Wasserlassen (das häufige Wasserlassen könnte auf einen Yang Mangel hindeuten, evtl. hat der Yin
Mangel auch das Yang geschwächt. Zum Trinkverhalten würde ich noch nachhaken, wie sie „normal“ definiert und wie sie trinkt, also in kleinen Schlucken
oder eine Flasche auf einmal)
- Sie ist insgesamt hohem Stress ausgesetzt (die Arbeitslosigkeit des Mannes, die Pflege des Vaters, der Tod des Vaters, sowie die vermutlich rund 30 Jahre
als Lehrerin), der dazu geführt hat, dass sie sich völlig ausgelaugt fühlt (Stress schädigt die Leber und kann zu einer Leber Qi Stagnation führen)
- Des Öfteren kalte Hände und Füße sind ein Zeichen für einen Yang Mangel
- Ab und zu Kopfschmerzen (evtl. aufsteigendes Yang weil Yin fehlt? Wann treten die Kopfschmerzen auf? Tagsüber, morgens, abends? Welche Qualität
haben die Schmerzen? Brennend, dumpf, stechend, drückend…?)
- Die rote Zunge deutet auf Leere-Hitze hin und der gelbe Zungenbelag deutet auf eine Hitzesymptomatik hin. (Dass der Belag trocken ist, würde ich als
Zeichen werten, dass Hitze im Körper ist, da durch das fehlende Yin die Flüssigkeiten verköchelt werden?)
- Zum Puls vermag ich noch nichts zu sagen außer dass mich die Schwäche und Tiefe des Pulses eine Leere vermuten lassen
Als Therapieprinzip würde ich das Nieren Yin tonisieren und in Gänze den Funktionskreis Niere stärken, die Leere Hitze klären und den Geist beruhigen.
Da ich ja (noch) keine Kräuter und Akupunktur kann, würde ich ihr in Bezug auf ihre Ernährung raten, auf heiße Nahrungsmittel, gebratenes und scharfes Essen und Fast Food zu verzichten, ebenso wie auf Saunagänge, sofern sie denn in die Sauna geht. Außerdem sollte sie Ingwer, Knoblauch und Lauch meiden sowie Kaffee, Schwarzen Tee und Alkohol.
Stattdessen rate ich zu kühlenden und befeuchtenden Lebensmitteln, wie Bittersalate (Endivie, Chicoree) mit Nüssen, Maronen, Schwarzem Sesam, Gemüsesuppen und Cremesuppen aus Broccoli, Zucchini, Tomaten, Champignon, Spargelcremesuppen. Sämige gebundene Suppen befeuchten und liefern Säfte für den Körper.
Außerdem würde ich ihr zu entspannenden Spaziergängen in der Natur raten oder Qi Gong, Taiqi, sofern sie der Typ dafür ist. Auf jeden Fall sollte sie Stress und Hektik meiden. Und alle diese Empfehlungen sollen bei ihr natürlich keinen weiteren Stress auslösen.
Ich bin gespannt, was die anderen schreiben. Ich fand es ziemlich schwierig, je länger ich mir über die einzelnen Symptome Gedanken gemacht habe und fühle mich ganz schön verwirrt, nachdem ich bisher immer dachte, dass ich das Meiste gut verstanden habe.

Liebe Grüße an alle,
Julia
