ja lieber Bernd, das ist genau die Ausbildung die ich gemacht habe.
Liebe Sonja, der Roland ist kein Physiotherapeut sondern hat diese Methode mehr aus seinem Wissen und seinen Überlegungen gekoppelt aus Kampfsport und Mechanik entwickelt :-))) ...in Zusammenarbeit mit seiner Frau, die allerdings Ärztin ist.
Zur Methode an sich ist es eben eine Kombination aus Ostepressur - genauer gesagt eine Punktmassage des Golgi-Sehnenapparats, um eine Weitstellung der Sehnen zu erreichen + eine Faszienrollmassage + Engpassdehnübungen gekoppelt mit einer isometrischen Anspannungsphase. Hierfür lernt man in der Ausbildung sowohl die Positionen für die Ostepressur, als eben auch die Übungen kennen und wie man den Patienten anleitet. Ausserdem natürlich das drumherum um die Methode.
Wie gesagt, mir hat sie sehr gut geholfen. Auch waren Ärzte und Physiotherapeuten mit mir gleichzeitig in der Ausbildung, die ebenfalls die Methode für sehr wirksam und gut befunden haben.
Wie Sonja aber schon richtig schreibt: letztendlich gibt es die einzelnen Komponenten dieser Methodik im Ansatz schon lange und es ist in dem Sinn kein Hexenwerk. Ebenso richtig, aber das hatte ich auch schon gesagt, ist, dass ein riesen Marketing-Konzept dahinter steht, und man für sich selbst entscheiden muss, ob man dies so unterstützen möchte.
Ein Osteopath, von dem ich übrigens eine sensationelle Liege gekauft habe (relax-sensation.de) , hat die Methode ebenfalls kennengelernt und ich habe ihn damals gefragt, ob es sich für mich wirklich lohnt, so viel Geld auszugeben. Darauf habe ich folgende Antwort bekommen: Wenn ich schon ausgebildete und erfahrene Physiotherapeutin/Sporttherapeutin/Masseurin bin, dann lohnt es sich nicht, da ich zuwenig neues für zuviel Geld lerne. Wenn ich allerdings neu in diese Materie einsteige, natürlich mit einem medizinischem Grundwissen, DANN lohnt sich diese Ausbildung schon, weil es ein in sich geschlossenes Behandlungskonzept ist, mit dem ich sehr gute Behandlungserfolge erzielen kann und somit eine gute Basis für einen Praxisstart bietet. Und so habe ich es damals dann auch gemacht.
Allerdings würde ich jetzt schon abwarten, welch ein tolles Konzept hier wieder an der Schule entsteht...weil hier habe ich auch noch nie eine schlechte Ausbildung gemacht :-))
Ich hoffe, so habe ich alle Unklarheiten beseitigt.
Lieben Gruß
Katja
