
Einteilung Yin/Yang- Mangel
Yin-Mangel: - Hitzewallung und Nachtschweiß ( Östrogen- Mangel )
- depressive Verstimmung: durch evtl. unterliegendem Blutmangel
- Kopfschmerzen: da Yang überwiegt steigt Hitze nach außen und oben Richtung Yang
- Schlafstörungen: zeugt von Hitze-Problematik
Yang-Mangel: - kalte Extremitäten
- fühlt sich ausgelaugt, müde
Beim Wasserlassen bzw. Trinkverhalten würde ich nochmal nachhaken. Wie sieht der Urin aus? Wie ist die Urinmenge?Hell, dunkel?
Wenn die Patienten häufig zur Toilette geht, kein Durst hat bei normalem Trinkverhalten und viel Flüssigkeit verliert, führt das auch zu einem Yin-Mangel,
wobei viel klarer Urin auch für einen Yang-Mangel sprechen würde ( Sextanerblase )...

Die Angst als Emotion wird der Niere zugeordnet.
Die Ausgelaugtheit durch die familiäre und berufliche Situation spricht für mich schon für einen Mangel an Jing. Der langanhaltenden Stress ( Lehrerin, Pflege des Vaters ), sowie die aktuelle Situation ( Tod des Vaters, Arbeitslosigkeit des Mannes ) führt zu einem Verlust an Substanz.
Zunge: - rot, gelber Belag und trocken sprechen für Hitze
Puls: - schnell und schwächlich spricht für einen Yin-Mangel
( Hitze treibt Puls an )
Aufgrund der gesammelten Symptome würde ich das Yin tonisieren und ihr empfehlen auf sämtlich Nahrung zu verzichten, die Hitze in den Körper bringt.
Empfehlung:kühlende Nahrungsmittel:- Cremesuppen, sämige Suppen, Nüsse, Sprossen, Eier, Bittersalate
Verzicht auf heißes, fettiges, gebratenes Essen, Fast Food, Alkohol, Kaffee...
Zudem würde ich ihr raten, Saunagänge, ausgiebigen Sport und Stress zu meiden, sowie ihr die eine oder andere Entspannungsübung an die Hand zu geben.
Ich hoffe, das passt soweit. Mit Kräuter und Akupunktur kann ich leider ( noch ) nicht dienen, da ich davon noch kein Plan habe... (kommt hoffentlich noch)
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, freue mich auf viele weitere Fälle, da ich finde, dass so viele Dinge nochmal wiederholt und hinterfragt werden...
Ich bin auf die Auflösung gespannt und hoffe ich liege nicht ganz so weit weg...
LG an alle, Christoph