besser:
Angiotensin II wirkt durch die Verengung der Blutgefäße blutdrucksteigernd.
Desweiteren bewirkt es eine gesteigerte Natriumretention in den Nieren, vermehrtes Durstgefühl und Aldosteronausschüttung aus der Nebenniere.
- Ist er soweit angestiegen, dass der Arbeitsdruck in der Niere ausreicht, so stellt sie die Niere die Reninfreisetzung ein.
- Außerdem können Beschwerden beim Wasserlassen ein Hinweis auf Harnwegserkrankungen sein.
- Schon die Hautfarbe kann Hinweise auf Nierenerkrankungen geben, und zwar kann es sein, dass der Patient entweder auffallend blass ist infolge einer renalen Anämie, oder dass er eine schmutzig-gräulich-bräunliche Hautfarbe zeigt, und zwar durch Anlagerung von Stoffwechselprodukten im Gewebe, die von der Niere nicht mehr ausreichend ausgeschieden werden konnten.
Ich finde den Satz zu lang und verschachtelt
besser:
Schon die Hautfarbe kann Hinweise auf Nierenerkrankungen geben.
Der Patient kann, z.B. infolge einer renalen Anämie, [b]auffallend blass sein.[/b]
Er kann aber auch eine schmutzig-gräulich-bräunliche Hautfarbe zeigen.
Dies entsteht durch Anlagerung von Stoffwechselprodukten im Gewebe, die von der Niere nicht mehr ausreichend ausgeschieden werden konnten.
- Bei der Beurteilung achtet man auf Zellen (Erythrozyten, Leukozyten, Turmorzellen, Plattenepithelzellen und Urothelien, außerdem auf Zylinder (Leukozyten- und Erythrozytenzylinder, hyaline, granulierte und gemischte Zylinder, Fettkörnchen- und Wachszylinder), weiterhin auf Kristalle (Kalziumoxalat, Kalziumphosphat, Harnsäure, Urate, Zystin) und Erreger (Bakterien, Pilze, Trichomenaden Trichomonaden).
- Mittels eines solchen Katheters kann Urin aus dem Nierenbecken aufgefangen werden oder ein Kontrastmittel eingebracht werden, wenn eine Urografie durchgeführt werden soll.
- Dazu muss die Harnblase gut gefüllt sein, sodass das Bauchfell nach oben geschoben werden kann und so bei der Punktion nicht verletzt wird.
- Mittels dieser Methode kann steriler Harn zu Untersuchungszwecken entnommen werden. Außerdem wird sie bei Harnverhalten durchgeführt, wenn eine Harnableitung als Dauerdrainage vorgenommen werden soll.
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)