Wusste nur, dass FengHuang in der Darstellung aus zwei Vögeln besteht, nämlich Hahn und Ente
Soweit ich weiss, ist die erste Silbe geschrieben die gleiche wie das Feng von Wind
Umgangssprachlich wird für "Drache und Phönix" nur LongFeng gesagt. hab in China jedenfalls nie was anderes gehört
FengHuang nur wenn Phönix einzeln steht
(das ist aber typisch für die Chinesische Sprache, dass alleinstehende Wörter, die aus einer Silbe bestehen, immer noch eine zweite Silbe erhalten, oft sogar eine eigentlich bedeutungslose wie -de oder -zi)
Interressanterweise sind das dann nur die männlichen Anteile, nämlich Drache und Hahn (nicht Huhn)
während der weibliche Anteil der unbedeutendere ist und bei gemeinsamer Nennung entfällt
Was zumindest aus Sicht derjenigen, die früher Schrift verwendeten, nämlich Männer, den Stellenwert der Frau, sogar der Kaiserin, ausdrücken
Damit schliesst sich der Kreis zu Deinem Link zur "Schrift der Frauen"
Was sagst Du zu meiner Interpretation ;-)
Da bin ich mal Gespannt, womit Du mir tatsächlich das Felöl über die Ohren ziehen würdest

herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt