das ägygtische Schwarzkümmelöl war vor vielen Monaten schon einmal Grund eines Beitrages.es wird in der arabischen Welt und natürlich in Ägypten bei der Speisezubereitung viel verwendet.
Dem Öl werden viele nüzliche Eigenschaften zugesprochen und so soll es helfen bei Gelenkschmerzen,wie Athrose oder Rheuma. Aber so wird viel berichtet hilft es auch bei Stoffwechselerkrankungen.
Es gibt auch aus meinem Bekanntenkreis einige positive Berichterstattungen das die allgemeine Beweglichkeit nach längerer Einnahme von Schwarzkümmelöl,in einer Dosis von ca. 1 Esslöffel am Tag sehr viel besser geworden ist.
Persönlich nehme ich und auch meine Frau jeden Tag bis auf Verreisezeiten einen Esslöffel Schwarzkümmelöl mit andern Lebensmitteln zu uns.
Einen Geruch habe ich bislang ausser beim Verzehr nicht feststellen können!
Nun zum Zeckenschutz beim Menschen und auch beim Tier,hier Hund folgender Erlebnisbericht:
Im Juni hatten wir meine Frau und ich den Rauhhaarteckel meiner Schwägerin für mehr als zwei Wochen in Pension zu Hause bei uns.
Der Hund ist natürlich in jedes hohe Gras und alles was am Wegensrande wuchs beim "Gassigehen" gestürzt.
Ganze fünf sehr große Zecken habe ich ihm aus dem Fell gezogen,die waren schon sehr voll Blut gezogen!
Nach Anweisung meiner Schägerin haben wir ihn jeden Morgen Scharzkümmelöl zun Fressen gegeben!
Was soll ich sagen.zu viele Zecken,oder zu wenig Scharzkümmelöl?
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
