ich kann Dir aus meiner Lernzeit berichten, daß wir im HPP-Kurs auch zu Beginn wenig Traffic im Forum hatten. Das hat sich aber nach einer Weile von selbst massiv gesteigert. Denn wenn es nach dem Psychopathologischen Befund in die einzelnen Erkrankungen geht thematisch, dann wird es deutlich komplexer und es kommen einfach auch mehr Fragen auf.
Hier im Forum bekommt man eigentlich immer schnell Antwort. Und der wirkliche Vorteil zu z.B. whatsapp-Gruppen ist, daß auch fertige HPP's mitlesen (so wie ich ja jetzt auch). Und auch die können bei Verständnisfragen und Knoten im Gehirn oft gut weiterhelfen.
Versuch es einfach, Du wirst auf viel Resonanz stoßen und echte Hilfe von allen Seiten bekommen.
Und hier im Forum hat dann ja auch jeder ein Foto, dann siehst Du auch etwas besser, mit wem Du es zu tun hast.

Lerngruppen bilden sich auch mit der Zeit, meistens eben auch nicht gleich zu Anfang. Und ich hab sogar davon gehört, daß Personen aus dem letzten Kurs gemeinsam Urlaub an der Küste gemacht haben, um quasi ein Prüfungs-Vorbereitungs-Bootcamp zu machen. Es ist wirklich alles möglich, wenn man es will und anstößt.
Ich hatte zu Beginn des Kurses etwas Hemmungen, mich aktiv sprachlich zu beteiligen. Als ich mich endlich getraut habe hatte ich viel mehr das Gefühl "mittendrin" zu sein. Ich weiß natürlich nicht, ob Du Dich beteiligst. Falls Du es bislang noch nicht getan hast wäre das vielleicht noch eine Idee, um das Gefühl des einsamen Kriegers hinter dem Bildschirm aufzuheben. Wie wäre es, wenn Du das mal ausprobierst (falls Du es noch nicht tust)?
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lernen und beim Zueinanderfinden.

Anja Flörke