Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Proteinsynthese
#5
Liebe Claudia,

ich habe mal in meinem alten Lehrbuch für Pflegekräfte nachgelesen, da steht, dass der Golgi-Apparat so eine Art "Verpackungsstation" ist. Er nimmt die Ausscheidungsstoffe vom Endoplasmatischen Retikulum entgegen und schnürt sie portionsweise in seinen Stapeln ab (das macht er von der Innenseite der Membransäckchen, die wie Stapel aufeinanderliegen, und vom Rand aus) . Vielleicht ist das mit Sekretbildung gemeint, dass er die Ausscheidungsstoffe aufnimmt , daraus die Bläschen schnürt (in dem Fall dann die Sekretbildung) und sie dann abgibt über Exozytose (also nach außen, aus der Zelle raus).

Dann steht da noch in  meinem Buch, dass der Golgi-Apparat an  der Bildung der Lysosomen beteiligt ist. Also bildet er da schon wieder etwas......ob das aber als Sekret gilt.....das weiß ich nicht. Lysosomen sind, genau wie die oben erwähnten Golgi-Vesikel , auch Bläschen mit Inhalt. Ist das dann mit Sekret gemeint? Ui ui ui......vielleicht hilft da noch jemand anderes   Huh Huh Huh .

Zu Deiner Frage mit der Eiweißherstellung. Das Endoplasmatische Retikulum stellt  Eiweiße her. Dafür hat es (zumindest das raue) die Ribosomen am Rand, aber das mit den Ribosomen hattest Du geschrieben.

Ich weiß nicht, ob der Golgi-Apparat unterscheidet, welche Eiweiße er aufnimmt und welche nicht. Vielleicht achtet die Zelle darauf, dass sie das behält, was sie braucht und scheidet den Rest aus.  Jede Zellorganelle hat ja ihre Aufgabe und Berechtigung in jeder Zelle. Sie kommt ja auch nicht ohne Grund gehäuft in bestimmten Zellen vor, z.B. kommt der G.-Apparat ja auch oft vor in Zellen, die Hormone/Sekrete produzieren, oder die Lysosomen eher in  den Fresszellen.

Zu Deiner Frage mit den Lysosomen....meinst Du, wie die eiweissabbauenden Enzyme in das Lysosom reingekommen sind? Ich denke, dass das Lysosom zu diesem Zweck gebildet wird, eben zum Eiweißabbau, dafür ist es gleich so entstanden, dafür ist es gleich vermehrt in die Fresszellen gekommen und zählt als "Verdauungsorgan" der Zelle.
Das ist so, die Lysosomen gibt es nicht anders gefüllt. Es gibt da keine andere Variante davon. 

Okay, ich hoffe , ich habe Dir ein bisschen helfen können. Für mich war es eine kleine Wiederholung im Thema Zelle......oh je, das Heft war ganz schön eingestaubt... Sad ...ich danke Dir dafür,

geniesse den Tag und alles Gute.

glg Anna
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Proteinsynthese - von Philippe - 20.09.2012, 09:38
RE: Proteinsynthese - von Isolde Richter - 20.09.2012, 16:01
RE: Proteinsynthese - von Claudia Scholz - 18.06.2017, 08:44
RE: Proteinsynthese - von Claudia Scholz - 20.06.2017, 08:57
RE: Proteinsynthese - von annadas - 20.06.2017, 10:58
RE: Proteinsynthese - von Claudia Scholz - 20.06.2017, 12:36
RE: Proteinsynthese - von Mayte - 20.06.2017, 13:59
RE: Proteinsynthese - von annadas - 20.06.2017, 15:00
RE: Proteinsynthese - von Claudia Scholz - 20.06.2017, 19:02
RE: Proteinsynthese - von Gini - 21.06.2017, 08:37
RE: Proteinsynthese - von Claudia Scholz - 21.06.2017, 08:50
RE: Proteinsynthese - von Mayte - 21.06.2017, 12:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: