herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(31.03.2017, 10:05)Melanie Aue schrieb: Liebe Sabine,
nein.
C1000 ist identisch mit M bzw. 1M. Eben nur eine andere Schreibweise.
Wird genauso hergestellt, genauso oft verdünnt und verschüttet / verrieben.
Wie Steffi beschrieben hat: Meist in der Einglasmethode nach Korsakoff. Und weil es nach Korsakoff ist, kommt das K hinter das M.
Liebe Grüße,
Melanie
Liebe Melanie,
vielen Dank für Deine Antwort! Mein Beitrag hatte sich mit Steffis Beitrag überschnitten - somit hatte ich diesen erst gelesen, als meine Rückfrage schon raus war Ich habe gerade bei Remedia und DHU nochmal nachgelesen:
"... Ausländische Potenzbezeichnungen
Im Ausland sind häufig andere Potenzbezeichnungen als in Deutschland gebräuchlich, z. B. CH = C-Potenz nach Hahnemann oder K bzw. CK = C-Potenz nach Korsakoff. Die Bezeichnung „1M“ entspricht einer Potenz C1000. ..." http://www.dhu-globuli.de/wissenswertes-...e/glossar/
Startseite: http://www.dhu.de
Schön, dass wir nun Klarheit haben - vielen lieben Dank Euch allen und insbes. natürlich an Dich, liebe Kathrin, dass Du diese Frage gestellt hast Ich habe wieder etwas dazu gelernt und freu mich darüber!