(23.03.2017, 13:49)petraha schrieb:(23.03.2017, 12:05)stephanme schrieb:(23.03.2017, 11:45)petraha schrieb: Hallo,
Also von HUS spricht man ja nur , wenn ZUVOR eine Infektion mit anderen Bakterien (selten Viren) mit (blutigem) Durchfall vorlag.
Das muss man eben mit einer guten Anamnese herausfinden.
Danke, Petra
uns bringt Gini ja zum Glück das richtige bei und wir würden das bei unserer Anamnese selbstverständlich herausfinden ;-)
Du hast natürlich völlig recht, und beim EHEC ist es wahrscheilich recht eindeutig
aber was wenn man die vorhergehende Infektion nicht erkennt?
Ein alter Mann mit Unregelmäßigkleiten bei seiner Verdauung, Blut muss man ja nicht unbedingt wahrnehmen...
Aufgrund seines Schlaganfalls würde ich nicht vermuten, dass der Arzt bei der Anamnese nach kürzlichen Erkrankungen gefragt hat, bleiben noch die anderen Symptome
Nach meinem Empfinden müsst man in solch einen Fall im Blut nach Erregern suchen oder zumindest die Anämie abklären
Hallo Stephan,
ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Arzt eine echte, akute EHEC Erkrankung nicht übersehen würde , da dort massive Durchfälle (nicht nur so Unregelmäßigkeiten der Verdauung) auftreten.
das leuchtet ein, Petra, akute EHEC Erkrankung kann es eigentlich nicht gewesen sein. Vor allem wäre dann der Durchfall sicherlich auch noch im Krankenhaus aufgetreten, mit der Komplikation HUS wäre der nicht automatisch weg, nur weil das Toxin inzwischen im Blut ist...
Jetzt habe ich gestern abend im Nachgang aber gelesen, das HUS bei älteren Menschen "atypisch" sein kann und dann nicht unbedingt von Durchfällen begleitet wird.
In dem Fall handelt es sich im Vorfeld vielleicht nicht um eine EHEC-Erkrankung, sondern um einen der wenigen Fälle - wie gestern besprochen - die durch Pneumokokken oder andere Erreger ausgelöst werden.
Ich spinne mal weiter und verkompliziere ;-) Ein alter geschwächter Mann, der fast nur noch liegt und sitzt, kurzatmig ist, abwehrgeschwächst ist, trägt ein hohes Risiko, sich eine Lungenentzündung einzufangen, in 50% der Fälle durch Pneumokokken, und da er ohnehin wegen seines Herzens schlecht Luft bekommt, wenn die Lungenentzündung erstmal nicht sehr akut ist und verschleppt wird, keine Ahung, jedenfalls sind dann Pneumokokken am Werk und HUS somit noch nicht ausgeschlossen... aber vielleicht übertreibe ich es gerade auch etwas
herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt