Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einige Fragen zur Praxisgründung
#13
Zitat:Ich habe nur noch 2-3 kleine Fragen dazu.

Hygieneplan: Das mit dem Hygieneplan ist super, dass ich ihn anpassen kann. Weißt du, ich bin doch bei meinem Papa für zwei Nachmittage in der Praxis (er ist Arzt, wir hatten es schon mal davon) und die Praxis wird von seinen Angestellten gesäubert, desinifiziert usw. Ich benutzte ja nur seinen Schreibtisch, eine Behandlungsliege, mein Faszienset + Isomatte (Schmerztherapie) und habe somit nicht so einen großen Aufwand, wie wenn es jetzt meine eigene Praxis wäre. Bei mir gibt es auch nichts zu sterilisieren, ich arbeite nur in dem Sinne invasiv, dass ich Akupunkturnadeln (Einweg) nutze und diese dann im Anschluss entsprechend RKI entsorge. Was mir bei dem Thema Bauchweh macht ist, wenn jetzt der Amtsarzt vorbei kommt und mit mir den Hygieneplan durchgeht und ich irgendwo ausgefragt werde - bei einem Punkt, den ich beispielsweise gar nicht anwende (z.B. Reinigung des Bodens), weil ich dafür gar nicht verantwortlich bin. Mache ich mir da zu viele Gedanken? Kommt das vor, dass das bis in kleinste Detail ausgefragt wird?

Ich bin mal gespannt, ob eine Praxisbegehung stattfinden wird. Weil es ja quasi schon eine Praxis ist, die sehr lange besteht und ich "niste" mich ja nur 2 x Nachmittags pro Woche ein  [Bild: huh.gif]

Wenn die Praxis bereits eine Begehung hatte, wird sicher niemand noch mal extra kommen. Bei der nächsten Begehung (bei uns ist das alle 2 Jahre in Essen), solltest du dann für deine Bereiche alles mit vorlegen.


Zitat:Online-Beratung: Hier hast du mir super weitergeholfen! Das heißt, wenn ich lediglich eine Ernährungsberatung mache, dann sollte ich am besten gewerblich oder freiberuflich abrechnen? Verstehst du was ich meine?  [Bild: blush.gif] Und ich dürfte beispielsweise nachdem sich ein Patient bei mir vorgestellt hat, im Anschluss auch telefonisch ein Präparat mit Dosierungsanweisung empfehlen? Das ist also erlaubt?

Ja telefonische/Mailberatungen usw. bei Patienten sind erlaubt. Klar!

Wenn du "nur" Beraten (nicht erkennen, lindern, heilen von Krankheiten) willst ist das gewerblich zu sehen, genau!



Zitat:Abrechnung: Ich plane meine Behandlungskosten auf Stunden-Honorar-Basis abzurechnen, also ohne das GebüH und dann einfach einen fixen Stundensatz. Soweit ich das verstanden habe ist dies möglich. Kann ein Patient so auch mit Krankenkassen abrechnen oder wäre dies nur möglich, wenn ich nach GebüH abrechne? 

Nein die PKV und ZV akzeptieren nur GeBüH konforme Rechnungen!
Aber DU bist frei und kannst nehmen was du willst, wenn du es vorher vereinbarst!



Zitat:Ich habe einen Steuerberater und werde ihn darauf ansprechen. Wir müssen uns eh zusammensetzen und durchrechnen, was ich an Einkommen für das erste Jahr erwarte, das Finanzamt wird sich ja dann auch bald zurückmelden und dies wissen wollen. Falls er damit nicht klar kommt, würde ich dich nochmal fragen und du darfst mir dann gerne jemanden empfehlen.


Ja sprich mal mit ihm!



Zitat:Danke Silke! Danke, Danke, Danke!  [Bild: heart.gif]
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einige Fragen zur Praxisgründung - von Ailyn - 11.01.2017, 14:24
RE: Einige Fragen zur Praxisgründung - von Silke Uhlendahl - 21.01.2017, 16:45

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fragen per e-mail berechnen? HP-Melanie 2 2.052 17.02.2020, 09:29
Letzter Beitrag: HP-Melanie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: