Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mukoviszidose aus Sicht der TCM
#7
Okay Mona!
Hi Mona, ich gebe auch noch meinen Senf in blau dazu... Big Grin

Dann gebe ich die Frage mal weiter an meine Profi-TCMler Big Grin

Was bedeutet es, wenn Ihr solch einen Text lest - wie interpretiert Ihr das in die TCM?

Die Mukoviszidose oder auch Zystische Fibrose gilt als die häufigste angeborene Lungenerkrankung.


hierbei handelt es sich um Feuchtigkeit aufgrund eines Milz- Qi Mangels.

Eine Milz- Qi / Yang Mangel macht sich ja auch durch Verdauungsstörungen und weichen Stühlen bemerkbar.

Dazu kommt eine angeborene Lungen-Qi-Schwäche, welche in Verbindung mit dem chronischen Milz-Yang-Mangel zum Syndrom führt: "Feuchtigkeit-Schleim verlegen die Lunge"




Bei einer geschwächten Milz kann die Transformation des reinen Qi aus der Nahrung nicht mehr richtig umwandeln und es kommt zu Feuchtigkeit. das reine Qi wird auch nicht mehr ausreichend nach oben transportiert.

Ein Milz Yang Mangel kann führt auch zu einem Nieren Qi Mangel, sowie auch alle Chronischen Erkrankungen. Bei der Niere handelt es sich um die "Mutter aller Yang Energien, daher denke ich dass auch ein Lungen Qi Mangel mit Wei Qi Mangel vorhanden ist. Aufgrund des Yang Mangels wird das Yang nicht mehr gebündelt sodaß es sich im oberen Erwärmerr sammeln und festsetzen kann. Es kommt zu pathologischen Füllesymptomatik im Oberen Erwärmer mit zum Beispiel Atemnot, Infekte.....
m.E. auch pathologische Fülle im unteren Erwärmer mit FK/Schleim im Darm
bei Diabetes mell (was auch keine seltene Nebenerkrankung darstellt) evtl Hitze in allen 3 E`s


Da es sich um eine angeborene Erkrankung handelt, könnte eventuell ein Jing Mangel dahinter stecken?
Jing-Mangel, das denke ich auch!
Alle Chronischen Erkranken führen aufgrund des Qi- und Yang Mangels und aufgrund der mangelnden Bewegung des Blutes zu Hitze und somit werden letzendlich auch die Yin Energien- verbraucht.



Es handelt sich hierbei um eine aktuell noch nicht heilbare Stoffwechselstörung, die gekennzeichnet ist von gebildetem zähem Schleim, der primär die Lunge schädigt, aber auch andere Organe wie Pankreas, Darmdrüsen oder Geschlechtsorgane beeinträchtigt.

Die markantesten Schäden entstehen bei dieser nicht selten erst spät diagnostizierten Erkrankung in den Atemwegen.

Der zähe Schleim legt sich auf das empfindliche Bronchialgewebe und verursacht Atemnot, da der Gasaustausch deutlich beeinträchtigt ist und das Abhusten erschwert wird.

Hierbei würde ich sagen dass Schleim eventuell mit Hitze die Lunge verlegt.

Je nach Patient...
oft handelt es sich um "Schleim verlegt die Lunge" mit hellem Sekret und daraus entwickelt sich recht regelmäßig (durch Ernährung, emotionalem Streß e.t.c.) dann die Schleim-Hitze der Lunge
die Patienten kommen oft in 1/4 jährlichem Abstand in die Klinik, um die bakterielle Problematik (Hitze) per 14 tägiger Antibiotikatherapie und tgl.2 Std Atemtherapie in den Griff zu bekommen... (weitere Schwächung der Milz durch das kalte AB)
sehr häufig kommt es auch zu Pilzinfektionen im Urogenitaltrakt =feuchte Hitze im uE


Dies führt in der Folge auch dazu, dass das Herz in Mitleidenschaft gezogen wird.


Ich denke dass durch den Milz- Yang Mangel und daraus resultiert ja irgendwann auch ein allgemeiner Yang Mangel und auch ein Blutmangel.

Der zähe Schleim legt sich außerdem auf die Drüsengänge beispielsweise von Pankreas und Gallenblase, so dass die Verdauungsleistung eingeschränkt ist und wichtige Vitalstoffe wie beispielsweise Vitamine nur unzureichend aufgenommen werden können.
So ist es, die Patienten setzen große Mengen fettigen Stuhl ab,
das müsste ein Zeichen von Feuchtigkeit im Dickdarm sein


Was denkt Ihr
Ihr dürft den Text kopieren und dann Eure Antworten dazwischen schreiben!
lg Kirstin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von monauel - 10.01.2017, 21:33
RE: Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von Saho - 12.01.2017, 16:42
RE: Mukoviszidose aus Sicht der TCM - von hperler - 12.01.2017, 17:46

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rückkehr in Sicht :-) Birgit Kriener 13 5.677 06.04.2017, 07:15
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Smoothies aus Sicht der TCM Passiflora 5 4.184 25.04.2016, 08:55
Letzter Beitrag: Passiflora
Bug Ernährungsfehler aus Sicht der TCM Birgit Kriener 3 3.333 11.01.2015, 21:00
Letzter Beitrag: barbaramue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: