(07.01.2017, 18:20)Petra Ochs schrieb: Liebe Silke,
PS: wieso legst du denn alle Patienten an? Mach doch gleich nen Online-Kalender, dann tragen sich die Patienten schon ganz von alleine ein und legen den Patientenstamm selbst an. ;-)
Liebe Petra,
nun ja, ich muss ja zumindest diejenigen erfassen, die bereits Termine haben (und das sind ziemlich viele Termine, die schon vereinbart sind).
Seit 2013, als ich erstmalig mit Lemniscus experimentiert habe hat sich ja schon so einiges getan und Papick hat so viel umgesetzt, einfach großartig!
Ob ich Online Terminbuchungen möchte weiß ich noch nicht, weil ich dadurch, dass ich manchmal Patient/innen mit sehr, sehr weiter Anreise habe auch mal kreative Lösungen finden muss, die nicht in vorgegebene Zeitschemata passen und weil ich auch die Zeiten für die Patientinnen sehr unterschiedlich plane. Ich weiß oft ah Frau X braucht immer 15 Min länger, Frau Y ist schon 10 Min früher fertig usw.
Darum werde ich die Termine weiterhin selber anlegen. Den Terminbestätigungslink finde ich gut, denn das spart Zeit.
Also werde ich meine Patienten nach und nach anlegen im Programm, aber die ersten ca. 100 sind schon mal "drin" und die Termine auch - ich hoffe es sind alle, ich werde das noch mal kontrollieren

Genau das gleiche wäre auch ein "Callcenter" - da könnte ich jedoch bei den Patienten Notizen anlegen wo steht immer nur den ersten Termin anbieten oder nur den letzten oder immer 10 Min länger usw.
Ich bin aber noch unsicher, ob ich das möchte, denn obwohl ich ja telefonisch extrem schlecht erreichbar bin, ist mein Kalender voll....vielleicht wäre die Terminonlinebuchung etwas nur für Rückrufwünsche...aber noch Zukunftsmusik.
Nutzt du eigentlich auch die Therapie/Rezepte?