herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
aus Sicht des Kursteilnehmers (bei diversen Webinaren) habe ich es nie als "schlimm" empfunden, wenn jemand später kam bzw. dann reingelassen wurde. Meist kam eine kurze Meldung des Dozenten "... ich lass jetzt mal eben noch jemanden rein...." und gut war`s.
Ich empfand das nie als störend. Und jeder von uns weiß doch, dass es manchmal einfach zeitlich nicht hinhaut.
Ganz davon abgesehen, passiert es auch in (fast) jedem Webinar, dass mal jemand rausfliegt und dann auch wieder reingelassen werden muss. Das stört doch genausowenig. Ist nun mal leider manchmal so, dass die Verbindung abbricht.
Ich weiß ja nicht, wie unsere Dozenten das sehen, aber für mich als Kurs-TEILNEHMER ist das kein Problem. Deswegen ... mach dir darüber doch erst gar keinen Kopf und nutze die Gelegenheiten, live mitzumachen.
Liebe Grüße
Kerstin
"Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand." (L. Strauss)