Früchte zerkleinern (ich denke so 10 sek. Stufe 5 oder weniger, wers stückiger mag), ein bisschen Zitronensaft dazu und mit HOnig süssen.
Das hält sich dann im Kühlschrank sicher ein paar Tage. Das würde dann von Gudrun sicher abgesegnet werden.
Was ich aber auch oft mache ist einfach ein Vollkornbrot mit Butter und HOnig und dann frische Früchte darauf. SChmeckt total lecker und man hat die frische Frucht. Auch lecker auf Frischkäse, natürlich selbstgemachter aus dem TM. Jetzt im Herbst total lecker mit reifer Birne.
Wie schon gesagt find ich Süssungsmittel in jeglicher Form nicht sinnbringend. Damit lernt der Körper nie, dass es auch weniger süss geht. Und wenn ich die Süsse der Früchte habe, warum muss ich dann noch dazusüssen. Klar bei Rhababer oder Johannisbeeren gehts fast nicht ohne. Also wie wir alle gelernt haben, wenn schon süss, dann bitte mit gutem Honig. Nix anderes kommt mir mehr auf den Tisch.
Aprospos, wenn man Gusto auf was Süsses habt. Probiert einfach mal ein gutes Vollkornbrot mit Honig. Heute morgen hatte ich einen Weihnachtshonig, dazu habe ich in guten Waldhonig geriebene Haselnüsse, Zimt, ein bisschen Nelkenpulver gemischt. Da schmeckt total klasse.
So viel aus der schweizerischen Vollwertküche.
Annette