Einen Frauenmantel habe ich kürzlich geschenkt bekommen, aber er kümmert noch vor sich hin. Ich hoffe, das er uns das Umsetzen bald verzeiht.
Jetzt habe ich Euch länger warten lassen. Entschuldigt bitte. Aber heute schreibe ich Euch endlich das Suppenrezept auf:
Brennesselsuppe
junge Brennesseln (nur die Blätter)
Löwenzahnblätter
Spitzwegerich
und Gänseblümchen sammeln und gut waschen. Das Mengenverhältnis in etwa 3/4 Brennesseln, 1/4 Löwenzahn und etwas Spitwegerich und Gänseblümchen.
Eine Zwiebel abziehen, 2-3 Kartoffeln schälen, kleinschneiden und in Bratöl kurz anbraten,
Brennesseln, Löwenzahn und Spitzwegerich dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Mit Wasser übergießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Das Ganze pürieren und mit Gemüsebrühe,
Salz,
Pfeffer,
frischem Ingwer,
etwas Currypulver und
frischen Kräutern von der Fensterbank (wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Liebstöckel) abschmecken.
Im Teller könnt ihr die Suppe schön mit den Gäseblümchenköpfchen garnieren. Bestimmt schmeckt auch ein Sahnehäubchen lecker dazu, aber wir essen so milchfrei wie möglich.
Ihr könnt gerne mal bei mir auf der Facebookseite gucken, da habe ich ein Foto von der Suppe:
https://www.facebook.com/gesundheitsprax...=bookmarks
Hauptseite:
www.facebook.de
Da sind auch noch ein paar andere Rezepte, zum Großteil Teil mit Kräutern.
Kräuterlimo:
Apfelsaft
verschiedene Kräuter (einen großen Teil Giersch, von den anderen Kräutern weniger, z. B. Minze, Basilikum, Glockenblumen, Gänseblümchen, Melisse, wer es herber mag auch ein kleines bisschen Brennesseln oder Löwenzahn)
frische Zitronenscheiben
über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag, mit Mineralwasser oder Leitungswasser, je nach Geschmack könnt ihr mehr oder weniger davon nehmen oder nur für die Erwachsenen mit Sekt oder Prosecco mischen.
Viel Spaß Euch beim ausprobieren und lasst es Euch schmecken.

von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.