gelesen habe ich davon, ohne dass ich Dir spontan belastbare Quellen nennen kann.
Dass zB Xylit zur Kariesprophylaxe eingesetzt werden kann, ist ja inzwischen bekannt.
Auf der Seite www.regenbogenkreis.de wird zum Zähneputzen mit 1/2 Teelöffel Xylit plus 3 Tr. Grapefruitkernextrakt geraten, dort ist auch (als persönliche Erfahrung) erwähnt, dass ein Kariesloch remineralisiert werden konnte.
Ich denke, dass das unter bestimmten Umständen möglich ist: kleiner Schaden, zahnfreundlich-gesunde Ernährung, vielleicht noch Kaugummi mit hohem Xylitanteil, mind. 15 Min. nach den Mahlzeiten gekaut.
Ich teste das seit einiger Zeit, die Zähne werden zumindest schön glatt

Natron ist ziemlich harsch beim Putzen, es hellt die Zähne zwar auf, man soll es aber nicht so oft verwenden, sonst greift es den Zahnschmelz an

Beste Grüße, Vera