das freut mich ja echt total das er euch geschmeckt hat.
Tja das Gebräu der "Asen" ist eben nicht zu verachten. Ich bin übrigens darauf gekommen, diesen mal selbst zu machen, als ich auf einem Mittelalter Festival einen Met getrunken habe der mir nicht so wirklich geschmeckt hat.
Ich könnte da auch so einige Anekdoten erzählen, ich habe mal einen für Freunde gemacht die eine Gastronomie hatten, als Art Glühwein.
War so ähnlich wie der den ihr getrunken habt, nur noch etwas mehr mit Winteraromen.
Beim Selbttest (erhitzt auf 70 Grad), bin ich dann durch die Wohnung getorkelt ... nach einem Becher.
Ich habe keinen Präzisen Alkoholmesser, aber ich schätze mal das er laut meinen Zucker Berechnungen und nach meinen Messungen etwa so um die 14% Vol . Alc. haben müsste.
Die Variation für die Sommerakademie ist bereits im Fass und Blubbert fröhlich vor sich hin, die ersten Geschmacksproben waren erfolgreich, er schmeckt nach feinem Holunder und etwas Zitrone, will aber nicht vorgreifen das wie und was und das warum und wie das alles geht, erfahrt ihr in der Sommerakademie.
Leider muss er noch ein wenig im Fass ruhen, nach dem er den Schock der Filtration über sich ergehen lässt. Es werden aber um die 25l werden wenn er fertig ist.
Es gibt also nur eine Vorab Version für euch, die ich euch aber gerne zukommen lasse ....
Also dann mal euch eine Gute Woche.
Herzliche Grüße
Uli