Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschiedene Fragen
#2
Guten Morgen liebe Cornelia,

Muskelkontraktion: wenn Du das Wort verbraucht nicht magst, musst Du es natürlich nicht nutzen. Vielleicht eine andere Formulierung: Wir können nur 45% der Energie, die wir brauchen für eine Muskelkontraktion auch wirklich für die Kontraktion selber nutzen, durch den Rest dieser Energie entsteht unsere Körperwärme.

Chondrale Ossifikation: richtig, aus dem embryonalen Bindegewebe gibt es zwei Wege der Knochenbildung. Chondral = aus den embryonalen Bindegewebssträngen aus hyalinem Knorpel wird Stückchen für Stückchen der richtige Knochen gebastelt. Bei der chondronalen gibt es dann aber auch zwei Wege, die aber parallel zueinander ablaufen (müssen wir allerdings so genau nicht wissen):
1. im Knorpelinneren ablaufende (hier entsteht im Inneren des Knorpelstabes ein sogenannter primärer Knochenkern, an den dann schichtweise Knochen angelagert wird und der Knorpel eben aufgelöst wird)
2. von der Knorpelhaut ausgehende (hier sind die schon bekannten Osteoblasten am Werk)
Die Knochenmanschette verschmilzt im Laufe der Entwicklung mit den Knochenkernen von innen und wird dann eben immer weiter auf+, ab und umgebaut.

Plastizität: die Kontraktion der glatten Muskelfasern dauert deutlich länger als die der Skelettmuskulaturfaser. Wir brauchen dies z.B. auch in den Gefäßen, bei der Blutdruckregulation: die Bewegung der Innenwände der Arterien beruhen auf der Wirkung glatter Muskulatur.
Aber auch der Magen ist nicht verkehrt: auch hier brauchen wir die Möglichkeit einen langanhaltenden Tonus aufzubauen, um die peristaltischen Bewegungen des Magens zu ermöglichen, damit die Nahrung weiter transportiert wird.

Retikuläres Bindegwebe: befindet sich im Knochenmark, weil das Knochenmark nicht nur aufbaut, sondern auch abbaut. Auch das Knochenmark wird mit Blut versorgt und somit gelangen auch alle im Blut befindlichen Stoffe ins Knochenmark. Retikuäres Bindegewebe dient nicht nur der Reinigung von Erregern, sondern auch der Reinigung von überalterten Zellen oder Zellfragmenten usw.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen,
mit liebem Gruss Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verschiedene Fragen - von corneliagrae - 07.06.2016, 12:18
RE: Verschiedene Fragen - von Gini - 09.06.2016, 04:57
RE: Verschiedene Fragen - von corneliagrae - 09.06.2016, 08:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: