Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Virtuelle "Minifälle - Praxis" ist eröffnet
#23
Oh ihr Lieben,

ich bin total begeistert. Ganz grosse Klasse wie ihr alle an den "Fall" heran gegangen seid und natürlich auch die richtige Lösung und das richtige Vorgehen gefunden habt.

Vollkommen richtig es ist die Nasendiphtherie, die sich bei Säuglingen und Kleinkindern meist als gutartige Verlaufsform findet. Trotzdem haben wir hier natürlich Behandlungsverbot UND Meldepflicht. Perfekt liebe Eva, Du warst als erster auf dem richtigen Weg und hast es auch schon prima zusammen gefasst, was Dich dazu bewogen hat.

@ALLE: ihr habt das wirklich prima gemacht, tolle Fragen gestellt, super Überlegungen und Hinweise aufgestellt und abgeklärt. Ihr werdet sicherlich ganz tolle Heilpraktikerinnen und ich freu mich das ich euch einen Teil eures Weges mit begleiten darf.
Danke an ALLE, die heute "in unserer virtuellen Praxis mit gearbeitet" haben. Dann machen wir jetzt "Urlaub" bis in 14 Tagen und schauen dann was für ein Patient uns dann unter die Augen kommt...wenn ihr mögt.

Einen schönen Feierabend und liebe Grüsse Gini

PS: wenn wer Lust zum Wiederholen oder Ausarbeiten hat, dann können wir hier gerne noch einen kleinen Steckbrief zur Diphtherie zusammen einstellen. Ansonsten findet ihr diese IfKH bei denen die im §6 stehen und somit sehr wichtig sind.
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" ist eröffnet - von Gini - 01.06.2016, 16:29

Möglicherweise verwandte Themen…
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" im neuen Jahr = gelöst Gini 6 10.451 11.01.2018, 18:27
Letzter Beitrag: Gini
Wink Praxis-Teambesprechung zum Fall vom 05.01.18 Gini 44 14.274 11.01.2018, 17:28
Letzter Beitrag: Melanie78
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde 30.11.16 Gini 56 22.006 16.08.2017, 20:15
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" - 30.11.16 Gini 9 7.784 29.11.2016, 10:23
Letzter Beitrag: anjabr
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Feiertag - Notfall Gini 29 24.223 04.11.2016, 21:12
Letzter Beitrag: helena1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: