Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Virtuelle "Minifälle - Praxis" ist eröffnet
#20
(01.06.2016, 13:14)Birgit Ma schrieb:
(01.06.2016, 12:56)eva-e schrieb: Also direkt festlegen würde ich mich auf Nasendiphterie noch nicht, aber gerade Babys und Kleinkinder sind gefährdet und vor allem die Tatsache, dass der Vater in Russland war und von dort mit einem Schnupfen zurückkam bekräftigt meinen Verdacht darauf. Mir wäre das jetzt zu heikel und ich würde Mutter und Kind zum Erregernachweis zu einem Arzt schicken......denn auch weil das Baby ja überhaupt nicht geimpft ist, also auch keine Grundimmunisierung durchgeführt wurde erhärtet meinen Verdacht. und wenn die Eltern solche Impfgegner sind, weiss man ja auch nicht, ob die Mutter überhaupt dagegen geimpft wurde, so dass das mit der Leihimmunität auch nicht funktionieren würde. Und wenn ich mir alles nochmal überlege, würde ich mich doch darauf festlegen, da eigentlich alles dafür spricht:
      subfebrile Temperatur
      Müdigkeit
      Appetitlosigkeit
      blutig-eitriger Schleim. den die Mutter abkratzt spricht auch dafür
Deshalb würde ich vielleicht nach Pseudomembranen schauen ob es blutet, aber da die Mutter ja Krusten schon abgefummelt hat und es geblutet hat,könnte das doch auch ein Zeichen dafür sein. Sind die Lymphknoten am Hals eigentlich geschwollen?

Also nach all den Überlegungen ist für mich klar: Erregernachweis beim Arzt wegen Verdacht auf Nasendiphterie, besser vorsorglich danach schauen, als zu spät erkennen!

Hallo Eva

die ganze Familie war ja in Russland die Großeltern besuchen und traf dort auf erkältete Verwandtschaft.
In Russland gab es des öfteren große Diphtherie- Epidemien.

Wie sieht denn die Nasenschleimhaut aus? Sind dort membranöse Beläge erkennbar?

Ich gehe mit der Verdachtsdiagnose Nasendiphtherie mit.
Borken sollte man nicht abkratzen wegen der Freisetzung der Toxine.
Falls die Diphtherie weiter absteigt, ist die Gefahr der Kehlkopfdiphtherie gegeben- Atemnot!- Notfall
Also die Mutter samt Kind vorsorglich zur weiteren Abklärung zum Arzt schicken.- Abstrich

LG

Birgit
Genau, also gleich zum Arzt, ich kenn ja Gini, Du hättest mich nämlich jetzt bestimmt gefragt, ob ein Termin nächste Woche reicht und nein der reicht nicht, Birgit richtig, sofort hin, genau das meinte ich
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Virtuelle "Minifälle - Praxis" ist eröffnet - von eva-e - 01.06.2016, 13:22

Möglicherweise verwandte Themen…
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" im neuen Jahr = gelöst Gini 6 10.451 11.01.2018, 18:27
Letzter Beitrag: Gini
Wink Praxis-Teambesprechung zum Fall vom 05.01.18 Gini 44 14.274 11.01.2018, 17:28
Letzter Beitrag: Melanie78
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Abendsprechstunde 30.11.16 Gini 56 22.006 16.08.2017, 20:15
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Virtuelle "Minifälle - Praxis" - 30.11.16 Gini 9 7.784 29.11.2016, 10:23
Letzter Beitrag: anjabr
Wink Virtuelle "Minifälle - Praxis" Feiertag - Notfall Gini 29 24.223 04.11.2016, 21:12
Letzter Beitrag: helena1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: