So zu euren Fragen und Vorschlägen:
Steffi

- Ohrspeicheldrüsen abgetastet: nichts geschwollen, auch schaut mich das Kleine dabei nur mit süßen Riesenaugen an, aber macht nix weiter, keine Abwehrhaltung oder Abwehrzeichen anderer Art
- schaue in den Hals und findet keinerlei Auffälligkeiten, keine Eiterstppchen, keine geschwollenen oder geröteten Tonsillen (gäbe es einen Grund für uns auf keinen Fall in den Hals zu schauen oder ist das immer total ok?)
- sellbst nochmal Fieber gemessen ergibt immer noch 38 Grad
- Herz abgehört: alles ohne Auffälligkeiten (wo liegen die Abhörstellen für das Herzchen? ...kleine Wiederholung

- Fragen an die Mutter werden verneint: kein auffälliges Kopfschubbeln, kein Hin und Herwälzen, nur sehr unruhig und weinend
- bisherige Massnahmen: abschwellende Nasentropfen aus der Apotheke für Säuglinge
- Fieber nichts unternommen bis dato, sollte sie???
- erste Verdachtsdiagnosen: Sinusitis oder Otitis media? Magst Du Dich festlegen oder gibt es noch weitere DDs?
Sibylle

- waren sie in Urlaub: ja richtig, sie waren alle zusammen in Russland die Grosseltern besuchen, dort waren auch noch die anderen Geschwister und da waren mehrere Kinder erkältet
- Ausschlag? Hautveränderungen? - was genau suchen wir denn? Wo soll ich denn gucken? Im Gesicht sehe ich nichts.

Eva

- Allergiker in der Familie: nicht bekannt bis dato
- Hautausschläge: gleiche Frage wie bei Sibylle - wo soll ich schauen und wie würde das aussehen, was Du erwartest?
- Zahnung: ein Zähnchen können wir schon erkennen - ja
- Krustenbildung an den Nasenlöchern: nein, aber auf Nachfrage erzählt die Mama mir das sie schon mal kleine Krüstchen im vorderen Bereich abgefummelt hat und dann hat es geblutet
- DD: Sinusitis oder Nasendiphtherie? - magst Du Dich festlegen oder gibt es noch weitere DDs?
Birgit

- weitere Symptome: nein keine anderen Symptome
- schreit es schrill: nein lt. Mama nicht anders als sonst, wenn es nicht zufrieden ist
- krampft es manchmal: ist der Mutter bis dato nicht aufgefallen
- Haltung des Kindes: eher eingerollt, streckt sich nur lebhaft beim Schreien und Weinen
Romina

- perfekte Antwort! - genau wir haben zwar in dem Sinne keine Aufklärungspflicht, aber aufgrund der Sorgfaltspflicht kann man in der Prüfung gut sagen, das man über evtl. Gefahren aufklären würde - und das bitte möglichst neutral

- Schnupfen beim Papa: ist schon wieder weg, war ein paar Tage als sie aus Russland wieder kamen
- sehr schöne Erklärung warum der Schnupfen auch dafür sorgen kann, das unser Baby nichts oder weniger trinkt als bisher (wäre eine Möglichkeit, aber ist es der Grund?

- 6 Monate Leihimmunität? - ok wogegen denn? Gäbe es Krankheiten, die hier vielleicht doch unter die IfKH fallen, die wir nicht behandeln dürfen?
Sabine

- sehr gute Überlegung: ein Zähnchen ist zu sehen und ja klar alles wird in den Mund gesteckt, aber da passt die Mama schon gut auf
Anja

- bisherige Massnahmen: bitte bei Steffi schauen
Birte

- ahhh jeep, damit kann ich was anfangen: gut alles angeschaut, weder im Gesicht, noch am Stamm, noch an den Extremitäten Hautveränderungen zu finden
- Fieber im Auge behalten? - bedeutet? wir schicken die Mama wieder weg?
- weitere Symptome: nein kein Husten
Sodele, ich glaube ich habe alles

Hat denn jemand von euch Lust mal stichpunktartig zusammen zu fassen was wir bis dato für eine super tolle Gemeinschaftsanamnese hingelegt haben?
Und ist es danach möglich sich festzulegen, etwas auszuschliessen oder habt ihr weitere Verdachtsdiagnosen?
Möchtet ihr noch etwas wissen oder untersuchen?
LG Gini
PS: falls keiner Lust hat, mache ich es heute Abend, aber es wäre eine super Übung für euch, denn so würdet ihr auch in der Prüfung vorgehen: immer mehr eingrenzen und evtl. Verdachtsdiagnosen erhärten oder verwerfen aufgrund der Anamnese.
