Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Ich nehme am Kurs teil und bin...
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
HP
64.29%
9 64.29%
HPA
14.29%
2 14.29%
HPP
7.14%
1 7.14%
HPPA
7.14%
1 7.14%
Berater/in
7.14%
1 7.14%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Praxisgründung HP und HPP - Kurs 2016
#7
Hallo Silke

also ich bin dabei Smile

Mein Vorhaben: Teilzeitpraxis TCM, Massage, Schmerztherapie

Ich mache im August noch einen Kurs körperl. Untersuchung zur Wiederholung/Auffrischung mit und habe so grob den Herbst als Praxiseröffnung im Kopf. Wenn´s später oder früher wird ist auch gut. Smile  

Die TCM lernen ist ja ein eher längeres Unterfangen, aber ich könnte sicherlich das ein oder andere ausprobieren und schonmal meine Anfängerfehler machen Big Grin  

Voraussichtliche Räumlichkeit im 5.000 Einwohner-Dorf: 1. Stock Fachwerkhaus, ca. 2,50 m hoch, geschätzt 25-30 qm, ein Eingang über einen Flur, zwei Fenster, Südseite, 1 WC im Erdgeschoß, was eigentlich zur Kampfkunstschule gehört, aber mitgenutzt werden könnte.

Habe heute beim Gesundheitsamt KS (Hessen) angerufen.

Hatte am Gesprächsbeginn gesagt, daß ich letztes Jahr die HP-Prüfung bestanden habe, mich nun langsam Richtung Praxisgründung bewege und nun bezügl. Vorschriften erkundigen wollte. 

Bei welcher Schule ich gelernt hätte: Paracelsus oder Hippokrates. 

Mir ist so schnell nur „Selbststudium“ eingefallen (man muß ja immernoch alles selber lernen) und war etwas verdaddert über s o eine Frage!
Hat er wohl gemerkt und fortgesetzt: Weil das dort im Unterricht drankommt. 

Dann ratterte er los:

Fußboden soll desinfektionsmittelbeständig, feucht abwischbar sein
1 Handwaschbecken
Wand mit Latexfarbe od. Elefantenhaut im Behandlungsbereich

Es wurde eine Vorschrift genannt, wo dieselben Vorschriften drinstehen wie auch für Arztpraxen. Das wurde aber dermaßen schnell runtergerasselt,so daß ich nach dem dritten Nachfragen aufgegeben habe. Irgendeine Abkürzung und was mit „250“ (?)

Dann weiter:
Nutzungsänderungsantrag beim Bauamt
dann beim Gesundheitsamt wieder melden wg. Begehungstermin

Und ob ich mit Krankenkassen abrechne, dann kämen noch die Vorschriften vom Spitzenverband der Krankenkassen hinzu. Habe daraufhin gesagt, daß ich kein Arzt bin und nicht mit Kassen abrechne, sondern direkt mit den Patienten.

Zum WC wurde gesagt, daß wenn ich eine Bestellpraxis haben würde, die Patienten i. d. R. ja entleert erscheinen. Ansonsten 1 WC. Habe gesagt, daß ich mir Einzeltermine vorstelle.

Habe mich freundlich bedankt.  Sleepy Angry boese


Also: 

Ich stehe jetzt genauso schlau wie vorher da. Ich hatte gehofft, daß es einfach ein Infoblatt gibt, was man mir hätte zuschicken können.

Geklärt ist jetzt eigentlich nichts und im Internet findet man die tollsten Dinge.

Dabei hatte ich mir die Herrichtung von dem Raum ganz einfach vorgestellt: Beim Bauamt anrufen, das ist ja nicht so schlimm. Dann einfach Tapete an die Wand, Elefantenhaut drauf, Fußboden rein, Waschbecken mit Desinfektion, Mülleimer dabei, fertig. 

Aber: Braucht man einen extra-Raum für Desinfektionsmittel/Wischzeug? Kann man für den Fußboden Laminat nehmen? Oder doch PVC besser? Sockelleisten oder halb rund wie in den Arztpraxen oft zu sehen? Gibt es Vorschriften wg. Schalldämmung (ist ein hellhöriges Haus, man könnte/müßte was an die Wände machen). Muß man eine bestimmte Anzahl an Sitzplätzen in der Praxis haben? Wie weit /hoch soll die Elefantenhaut an die Wand - Liegenbreite plus ... Meter? 

Ich denke mal, daß ich nach Deinem Kurs um Längen mehr weiß als nach diesem Telefonat Smile
Viele Grüße! Smile
Aileen

"..wie wir es in uns haben, darauf kommt es an"
Andersen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Praxisgründung HP und HPP - Kurs 2016 - von aileenma - 04.05.2016, 18:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorstellung & Anmeldung Kurs TN 2025 Silke Uhlendahl 15 266 Gestern, 08:09
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Austausch zu den E-Learning Materialien in Teil 1 Praxisgründung Silke Uhlendahl 0 63 14.07.2025, 08:10
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Heart Vorstellung Gruppe 2024 Praxisgründung & GeBüH Abrechnung Silke Uhlendahl 24 2.631 20.11.2024, 15:43
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Fragen zum Kurs bitte in den internen Bereich einstellen Silke Uhlendahl 0 327 12.08.2024, 07:45
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Exclamation Wunsch Kurs Praxisgründung schon im Sommer 2024 Silke Uhlendahl 1 1.230 02.08.2024, 09:34
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: