Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inklinationsstörung HWS
#7
(16.04.2016, 08:17)Silke Uhlendahl schrieb: Liebe Ingrid,

nur ganz kurz für dich der Hinweis: hier ist ein öffentlicher Bereich (ich weiß nicht ob du das bedacht hast), den man auch als Internetgast lesen kann.
Du weisst ja, dass man keine Ferndiagnose oder Therapie empfehlen kann, aber evtl. hier mal einige Gedanken zu diesem Fall

Um ehrlich zu sein, ich habe nicht daran gedacht, ich hoffe das ist jetzt nicht schlimm.


Zitat:18 jähriger  kann seit ca. 7 Monaten seinen Kopf nicht mehr nach vorne beugen, höchstens nur so 1,5cm und dann ist Schluß. Es ist als ober in dieser Bewegung blockiert ist und als ob ein Widerstand da wäre. Zur Seite und nach hinten ist kein Problem. Es hat dabei dann ein schmerzhaftes Ziehen im Rücken. Die Ärzte drücken da nur immer beim Untersuchen mit Gewalt darum und bekommen das aber auch nicht mehr nach unten.

Trat diese Blockade plötzlich auf mit kompletter Bewegungseinschränkung oder nahm die Beweglichkeit nach und nach ab?
Gab es ein zusätzliche akutes Ereignis?

Es gab kein akutes Ereignis, weder einen Unfall, Prellung oder sonst was. Es nahm nach und nach ab, es war nicht so das es jetzt plötzlich direkt so stark eingeschränkt war.

Zitat:Er hat eine leichte Skoliose von 12 Grad, hatte als 4jähriger eine Borrieliose, die antibiotisch behandelt wurde und als 10 jähriger eine Kleinhirnentzündung aufgrund einer Varizellen-Infektion. Im Grundschulalter hatte er ein allergisches Asthma bronchiale und musste ein paar Jahre lang Cortison als Dosier-Aerosol einnehmen. Zur Vorgeschichte ist vielleicht noch erwähnenswert das er 2013 unter Narkose alle 4 Weisheitszähne gezogen bekommen hat.
 
Gab es diesbezüglich Beschwerden, die mit der HWS Problematik zusammenhängen?

Nein, die gab es nicht.

Zitat:Der Hausarzt hat verschiedene Laboruntersuchungen gemacht, darunter auch HLAB27 um einen M. Bechterew auszuschließen.
Ein negativer HLAB 27 schliesst einen M. Bechterew  nicht 100% aus!

Ja, ich weiß und ich werde den Hausarzt auch nochmal ansprechen andere Rheumafaktoren noch auszuschließen bzw zu untersuchen.

Gab es andere Schmerzen im Bereich ISG?Fersenschmerzen? Augenprobleme usw?

Nein, auch die gab es nicht.


Zitat:Er bekam die HWS geröntgt, ein MRT von der BWS, HWS und Schädel war okay, so sagten es die Radiologen.



Wer hat euch weitergeschickt obwohl es ein OB Befund war?

Unser Hausarzt hat uns weiter überwiesen da er sagt das es dringed abgeklärt werden soll.

Zitat:Wir wurden zu einer Wirbelsäulenchirurgin geschickt. Die hat sich mit einem Neurochirurgen besprochen und die beiden meinten vermehrte Liquorpulsation zu sehen. Dann wurden wir zur Uniklinik zur Neurologie geschickt, dort waren wir gestern und alle neurologischen und Muskeltests waren in Ordnung. Der Arzt dort hat jetzt für ihn wieder eine neue Überweisung für ein neues MRT der HWS ausgestellt, da müssen wir jetzt wieder einen Termin machen und erst am 19.5 wieder zur Befundbesprechung, also dauert es mal wieder noch einen Monat und die Ursache ist immer noch nicht gefunden. 

Verändert sich der Zustand weiter?

Nein, es bleibt so. Die Wirbelsäulenchirurgin sagte das sie so etwas noch nie gesehen hätte.

Zitat:Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee was evt die Ursache sein kann und was wir machen können?  
 Seid ihr schon außer bei den Ärzten bei HP Kollegen gewesen?

Nein, bisher nicht. Möchten wir aber nun endlich, 18jährige sind manchmal nicht so einfach zu überzeugen. ;-)
Einer meiner beiden großen Söhne (Zwillinge, 25 Jahre alt und beide Physiotherapeuten und Manualtherapeuten) fährt nun erstmal mit ihm am Donnerstag zu ihrem Dozenten (Physiotherapeut und Lehrer für Cyriax und Manuelle Therapie) um ihn dort untersuchen zu lassen.
Liebe Grüße
Inge


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 16.04.2016, 07:32
RE: Inklinationsstörung HWS - von Birgit Ma - 16.04.2016, 07:40
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 16.04.2016, 07:52
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 16.04.2016, 09:59
RE: Inklinationsstörung HWS - von Birgit Ma - 16.04.2016, 10:22
RE: Inklinationsstörung HWS - von Birgit Ma - 21.04.2016, 15:29
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 23.04.2016, 09:44
RE: Inklinationsstörung HWS - von Birgit Ma - 23.04.2016, 10:16
RE: Inklinationsstörung HWS - von eva-e - 23.04.2016, 10:18
RE: Inklinationsstörung HWS - von eva-e - 23.04.2016, 10:26
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 18.05.2016, 19:03
RE: Inklinationsstörung HWS - von stefaniemar - 18.05.2016, 20:33
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 26.12.2016, 17:19
RE: Inklinationsstörung HWS - von Birgit Ma - 26.12.2016, 17:59
RE: Inklinationsstörung HWS - von ingridbun - 26.12.2016, 20:19
RE: Inklinationsstörung HWS - von stefaniemar - 26.12.2016, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: