Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
angeborene Toxoplasmose
#2
Hallo Bonnie,

Du stellst gute Fragen und das mein ich so wie ich sageSmile

Mir ist die Toxoplasmose auch noch nicht so klar gewesen, daher hab ich mich da grad noch mal in Isoldes Buch belesen (Infektions-KH steht eh auf dem Lernprogramm bei mir im Moment mehr denn je...)

Also...erstmal vornweg, das Kind wird nur dann geschädigt, wenn sich die Mutter WÄHREND der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert. Ist die Mutter aber VOR der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert gewesen, ist eine  Schädigung des Kindes eher unwahrscheinlich.

Das heißt, wenn die Mutter sich während der Schwangerschaft Toxoplasmose einfängt, kommt das Kind mit Schäden dahingehend auf die Welt. Der Schweregrad der Schäden des Neugeborenen richtet sich nach dem Zeitpunkt der Ansteckung, also wann sich die Mutter das Ding eingefangen hat.  Infektion mit T. kurz vor der Geburt des Kindes, da kann es zur generalisierten Toxoplasmose (werde Toxoplasmose der Einfachheit halber hier mit T. abkürzen) mit Myokarditis, Pneumonie, Hepatosplenomegalie mit Ikterus möglich, Erbrechen, Hautblutungen  und Durchfall kommen.
Hat sich die Mutter etwas früher infiziert geschieht das Generalisationsstadium vorgeburtlich, und das Kind kann mit Enzephalitis, Ader-und Netzhautentzündung des Auges (Choriorenitis genannt - auch so ein schickes FremdwortWink) geboren werden.
Infiziert sich die Mutter noch früher bzw. sehr früh, ist aber schon schwanger, kann das Kind mit einem Hydrozephalus (Wasserkopf) , mit Augenschäden und/oder mit intrazerebralen Verkalkungen (heißt Verkalkungen im Gehirn) auf die Welt kommen.

Toxoplasmoseerreger (Toxoplasma gondii - ein Protozoon/einzelliges Lebewesen) werden Katzenkot und durch Fleisch von infizierten Tieren übertragen. Im infizierten Fleisch ist der Erreger in sehr widerstandsfähigen Zysten eingeschlossen. Der Erreger ist weltweit bei Säugetieren und Vögeln zu finden.

Daher ist es auch ratsam, das Schwangere eher von Katzen Abstand nehmen sollten, um sich nicht zu infizieren und wenn Katzen im Haushalt sind, das Schwangere davon absehen, Katzenklos zu reinigen, um sich nicht zu infizieren.

Ok, das ganze hier sagt, das Toxoplasmose nicht immer diaplazentar übertragen wird, sondern die Ansteckung durch verseuchtes Fleisch und Katzenkot geschehen kann.

Die Diagnostik geht hier über das Blut, oder durch Liquoruntersuchung, je nachdem wie die Krankheit verläuft, finde ich den Nachweis entweder im Blut oder im Liquor.

Liebe Bonnie, ich hoffe, ich konnte Dir Antwort auf Deine Frage geben...was mich angeht, mir ist nach Durcharbeiten dieser Infektions-KH, die Toxoplasmose etwas klarer geworden - hier ein lieber Dank an Isolde Rolleyes für ihre Art, in ihrem Buch, Wilchtigstes in kurzer, knapper und gut verständlicher Art und Weise rüber zu bringen. Danke IsoldeSmile

Liebe Grüße und einen schönen Tag Dir bzw. Euch hierSmile

Ela
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
angeborene Toxoplasmose - von Bonnie2000 - 09.04.2016, 17:21
RE: angeborene Toxoplasmose - von Michaela-Alexandra - 14.04.2016, 12:09
RE: angeborene Toxoplasmose - von Bonnie2000 - 14.04.2016, 17:00
RE: angeborene Toxoplasmose - von Bonnie2000 - 15.04.2016, 17:01
RE: angeborene Toxoplasmose - von Bonnie2000 - 16.04.2016, 13:42
RE: angeborene Toxoplasmose - von Bonnie2000 - 16.04.2016, 16:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: