herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich möchte euch ganz dringend nahelegen, unzumutbare lange Wartezeiten NICHT zu schlucken. Das ist ein UNDING - und darf nicht einfach hingenommen werden. Hat ein Gesundheitsamt viele Anmeldungen, dann muss ein größerer Raum angemietet werden, damit alle zur Prüfung gehen können. Die Prüfungsgebühren sind immense hoch und dafür darf man auch einen guten Service verlangen!!!!
Vor einigen Jahren hatten wir hier in Freiburg den gleichen Ärger, nachdem einige Schüler mit Schadensersatzansprüchen gedroht hatten, ging das in Zukunft völlig problemlos. Und nun können hier alle zur Prüfung gehen, die sich anmelden. SCHREIBT DESHALB DEN BRIEF, SO WIE ER HIER VORGESCHRIEBEN IST, IN ETWAS ABGEWANDELTER FORM AN DAS GESUNDHEITSAMT: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...-2302.html
Habt keine Bedenken, dass ihr in der Prüfung schlechter behandelt werdet, wenn ihr ein solches Schreiben an das Gesundheitsamt sendet. Zum einen sind die Amtsärzte nicht ungerecht - und zum anderen: diese haben das auch nicht entschieden mit den langen Wartezeiten, denn das kommt ja von der Verwaltung.
Also schickt bitte das Protestschreiben mit der Schadensersatzandrohung an das Gesundheitsamt. Das ist euere gutes Recht!!!!