Auch wenn das eine bösartige Unterstellung ist, die ich gerne zurücknehme, wenn man mich vom Gegenteil überzeugt, aber auf mich wirkt diese Bezeichnung so, als wolle man uns absichtlich das Leben schwer machen.
Da ist dann schon eher die Frage, ob man nicht eine Abmahnung riskiert und eben Heilpraktiker (Psychotherapie) schreibt, was doch schließlich rundum korrekt ist.
Oder -- und diese Version würde ich vermutlich wählen -- man setzt die Berufsbezeichnung nicht an prominente Stelle, sondern eher die Methode, mit der man arbeitet. Die genaue Berufsbezeichnung kann auf der Website dann auf die Unterseite, auf der etwas über die Person und ihren Werdegang steht.
Bei der Visitenkarte ist es schwieriger. Da muss man sich dann eben für die vielleicht nicht ganz exakte, aber griffige Bezeichnung oder für die umständliche, aber exakte Version entscheiden.
Herzliche Grüße
Susanne