Allerdings muss es ein Kassenarzt machen mit entsprechender Ausbildung.
Und es gibt auch die Möglichkeit bei einem Kassenarzt die homöopathische Erstanamnese machen zu lassen. Nur bekommt er dann nur den Kassensatz für eine ausführliche allgemeine Beratung. Das ist ein sehr geringer Teil, und zuzahlen muss man dann eh.
Aber es ist eben keine reine Heilpraktikerbehandlung. Was die IKK macht, geht auch nicht ewig gut. Die müssen sich ja auch vor dem Verband der deutschen Angestellten Krankenkassen verantworten. Und sollten die das mitkriegen...Was auch sein kann, das sie das anderes deklarien in der Abrechnung.
Ihr dürft bitte nicht vergessen, das die Krankenkassen sozialhandeln. Auch wenn das dem einzelnen wieder wütend werden lässt. Wir zahlen alle in einen Topf, damit wir alle wenn es uns mal schlecht geht, eine gute Behandlung bekommen können. Die Gesunden tragen eben die Kranken mit.
Wenn Ihr Euch beschwert, dann überlegt mal was ein Krebsbehandlung kostet. Eine Woche Krankenhaus, eine Reha usw. Das sind Summen die kann man sich gar nicht vorstellen.
Und was ich eben auch richtig finde, das es nur Behandlungen bezahlten werden die wirtschaftlich sind und eben auch nachweislich helfen. Natürlich hilft auch die Behandlung beim Heilpraktiker und viele tolle Therapien. Aber das muss alles in Studien bewiesen werden. Damit es für alle gleich bezahlt werden kann. Und leider gibt es auch unter den Heilpraktikern schwarze Schafe.
Anne
Goethe, Faust