Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ernährung bei Nebennierenschwäche
#5
Hallo Claudia!

Das körpereigene Cortisol ist das wichtigste Anti-Stress-Hormon Wink unseres Körpers, es schützt uns vor den negativen Folgen von starkem Stress und sorgt dafür, dass sich unser Körper (unser Stoffwechsel) an die aktuellen Umweltbedingungen sinnvoll anpassen kann!


Welche schulmedizinischen Aufgaben hat das körpereigene Cortisol und wie übersetze ich diese in die TCM: 

Es wirkt entzündungshemmend (das heißt übersetzt es unterdrückt das Yang) 
Menschen mit einem hohen Cortisol Spiegel haben eine niedrige Abwehr (ein geschwächtes WeiQi und das WeiQi ist der Yang-Aspekt des Qi`s)

Cortisol und Insulin tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei 
o Stress verbraucht viel Energie (also erst einmal Milz Qi und im weiteren Verlauf dann Milz- und Nieren - Yang) und die wird durch die Mobilisation von Zucker gewährleistet. (das heißt im Vorstadium einer Nebennieren-Insuffizienz wird unsere Milzfunktion überproportional gefordert und macht dann irgendwann schlapp = Milz Qi- oder Milz Yang Schwäche)

Cortisol ist an der Kontraktion von Gefäßen im Körper beteiligt
das wirkt tendenziell Blutdrucksteigernd (dies ist aber generell erst einmal kein Yang-Aspekt, denn es ist ja nicht die Ursache für den Blutdruckanstieg, sondern meistens ist dies Stress, falsche Ernährung, usw.)
o Hohe Cortisolspiegel über einen längeren Zeitraum, deren Bildung im Laufe der Zeit dann die Nebenniere erschöpft (Nieren-Qi oder Nieren-Yang – Mangel), bewirken deshalb im Stadium der Insuffizienz eher einen niedrigen Blutdruck!


Adrenalin ist das Yang-Hormon
es aktiviert alles, dass Du „kämpfen oder flüchten“ kannst, es aktiviert das Yang und sorgt dafür das der Kreislauf aktiviert wird, das der Blutdruck steigt, das Herz schneller schlägt, die Muskeln besser durchblutet werden, usw..
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ernährung bei Nebennierenschwäche - von Birgit Kriener - 17.06.2015, 07:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: