Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ernährung bei Nebennierenschwäche
#3
Hallo Silke, 
dann fange ich mal mit der Ernährung wg Nieren-Yang Mangel (dh mein Patient hat kalte Hände, kalte Füsse, evtl kalten Rücken, Schmerzen in der Lumbalregion-> es gilt den Patienten anzuwärmen!) an:


Am besten 3x am Tag warm essen und warmes Wasser trinken!
Diese Lebensmittel eignen sich besonders:

Fisch: Barsch, Lachs, Forelle, Hering, Scholle, Karpfen, Hummer, Aal, Langusten, Sardellen, Haifischflossen, Garnelen

Fleisch: Lamm, Huhn, Hühnersuppen, Rindfleisch, Wild, Wachtel, Rinder- und Schweinenieren, Ziege, Salami, besonders Hirsch

Getreide: Grünkern, Quinoa, Buchweizen, Amaranth, süsser Reis, Basmatireis, Langkornreis, Hafer, Haferflocken, Hirse, Gerste, Mais, Polenta, Getreideflocken

Gemüse in gekochter Form: Fenchel, Kürbis, Karotten, Kohlrabi, Süßkartoffel, Pastinaken, Maronen, Lauch, Zwiebel, Frühlingszwiebel, Rettich, Meerrettich, Paprika, schwarze Bohnen, Schwarzwurzeln, rote Beete Kohl mit erwärmenden Gewürzen, Pilze, Steckrüben, Hülsenfrüchte

Obst (nur gedünstet): Pfirsich, Aprikose, Rosine, Traube, Kirschen, schwarze Datteln, Brombeeren, Heidelbeeren, Litschi, Mandarinen, Weintrauben
Nüsse, Samen: Maroni, geröstete Pinienkerne, Pistazien, Walnuss, Haselnuss, Sesam, besonders angerösteter schwarzer Sesam


Gewürze & Kräuter: Kümmel, Fenchel, Ingwer, Zimt, Kardamom, Vanille, Sternanis, Nelken, Schnittlauch, Petersilie, Majoran, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Muskat, Curry, Chili, Galant, Safran, Bockshornkleesamen (Goji-Beeren), Dillsamen, Blutwurzel, Wacholder

Milchprodukte: Schafskäse (in kleinen Mengen), Ziegenkäse

Getränke & Kräutertees: Alkohol in kleinen Mengen wie Rotwein und Champagner, Schnäpse, Walnusslikör, Kirchgangs, Fernet, Sate, Kokosmilch, Glühwein, Traubensaft, Kirschsaft, Honigwein, Getreidekaffee, Fenchelöle mit Sternanis, Thymain, Rosmarin, Zimt und Süßholz

Vor allem ganz wichtig: Kraftsuppen (lang gekochte Gemüsesuppen, am besten mit Fleisch (Muskelfleisch hat sehr viel Yang!)


Jetzt warten wir mal ab, was die anderen für die anderen Syndrome empfehlen  Big Grin Big Grin Big Grin
Glg von Loulou Heart
___________________________
https://www.praxis-jatzkowski.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ernährung bei Nebennierenschwäche - von Marie-Louise Jatzkowski - 16.06.2015, 16:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: